Den eigenen Hotspot auch auf dem Arbeitsweg dabei Den Weg zur Arbeit und wieder zurück können Pendler produktiv nutzen, um unterwegs E-Mails zu bearbeiten oder im Internet zu recherchieren.
Den Weg zur Arbeit und wieder zurück können Pendler produktiv nutzen, um…Kosten reduzieren dank wirksamer Parkplatzbewirtschaftung Unternehmenseigene Parkplätze verursachen je nach Standort und Unternehmensgrösse erhebliche Betriebskosten. Ausserdem führt der motorisierte Individualverkehr zur Rushhour zu Staus, was die volkswirtschaftlichen Kosten in die Höhe treibt und der Umwelt schadet. Mit einer wirksamen Parkplatzbewirtschaftung und damit einem Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Verkehr können die betrieblichen Kosten gesenkt, die Umwelt geschont und attraktive Mobilitätsangebote für Mitarbeitende geschaffen werden.
Unternehmenseigene Parkplätze verursachen je nach Standort und Unternehmensgrösse erhebliche Betriebskosten. Ausserdem führt…Ressort

IT-Sicherheit: Wie gut ist Ihr Unternehmen gerüstet?
Sicher kennen Sie die nachgestellten Bilder von Cyber-Kriminellen: den Hacker am Laptop im finsteren Keller, das Gesicht vom schwarzen Kapuzenpullover verdeckt. Unheimlich - aber nicht real. In Wirklichkeit gehen hervorragend ausgerüstete, organisierte und arbeitsteilig vorgehende…
Ist Ihre Firma fit für den Verkauf?
Das Thema Firmenverkauf oder Nachfolgeregelung ist in aller Munde. Ironischerweise sind es jedoch die Betroffenen selbst, die dieses Thema eher vor sich herschieben, anstatt es aktiv anzupacken. Dies ist auf der einen Seite nachvollziehbar, denn…
Den eigenen Hotspot auch auf dem Arbeitsweg dabei
Den Weg zur Arbeit und wieder zurück können Pendler produktiv nutzen, um unterwegs E-Mails zu bearbeiten oder im Internet zu recherchieren.
Kosten reduzieren dank wirksamer Parkplatzbewirtschaftung
Unternehmenseigene Parkplätze verursachen je nach Standort und Unternehmensgrösse erhebliche Betriebskosten. Ausserdem führt der motorisierte Individualverkehr zur Rushhour zu Staus, was die volkswirtschaftlichen Kosten in die Höhe treibt und der Umwelt schadet. Mit einer wirksamen Parkplatzbewirtschaftung…
Altersvorsorge 2020: Das würde sich für Sie ändern
Im September stimmt die Schweiz über die Reform der Altersvorsorge ab. Die Vorlage ist höchst umstritten und Experten sind sich uneinig über deren Wirkung. Klar ist: Je länger die Reformunfähigkeit der Politik andauert, desto mehr…
BIP Quartalsschätzungen
Für jedes Quartal führt das SECO eine Quartalsschätzung des Bruttoinlandprodukts (BIP) und seiner Komponenten durch. Die Quartalsschätzung ermöglicht eine Diagnostik der konjunkturellen Entwicklung der wichtigsten makroökonomischen Aggregate in angemessener Frist und zuverlässiger Weise. Steuern

Aufschub auf Grundstückgewinnsteuern
Wer eine selbst genutzte Liegenschaft veräussert und aus dem Erlös ein gleichwertiges Objekt erwirbt, profitiert von einem Aufschub auf die Grundstückgewinnsteuer. Vorausgesetzt er oder sie nutzt die Liegenschaft ausschliesslich selbst. Sobald eine Untervermietung oder eine…
Business Software steigert den Erfolg von KMU nachweislich
In den ersten fünf Jahren scheitern 50 % der Unternehmen. Insbesondere die Administration stellt dabei für KMU, Selbstständige und Startups eine Herausforderung dar. Eine geeignete Business Software kann den Administrationsaufwand deutlich verringern und den Erfolg…
SwissECS 2017 mit Top-Keynote Ban Ki-moon
Der Swiss Energy and Climate Summit 2017 widmet sich dem Motto Boost – Energiezukunft als Chance und findet am 20./21. September in Bern statt. Top-Keynote der führenden Konferenz für Energie- und Klimafragen in der Schweiz…
Top 7 Kostenspartipps für Startups – Liquiditätsschonend durch den Gründungsprozess
Die Motivation ist grenzenlos, die Finanzen aber streng limitiert: So geht es den meisten Startup-Gründern. Mit einem durchdachten Finanzplan und einigen Sparmassnahmen gelingt es aber auf jeden Fall, die Liquidität zu schonen. Viele Tipps zum…
Bei Kundenbesuchen den Hotspot selber mitbringen
Berufsleute, die ausserhalb des Büros arbeiten oder auf Kundenbesuch sind, richten dort für Verkaufsgespräche und Präsentationen ihr eigenes Internet ein: Schnell, stabil, sicher.
Sieben Tipps, wie Ihre Firma über Google garantiert gefunden wird
In einer digitalisierten Welt gehört eine eigene Website zu den Mindestanforderungen an ein Unternehmen. Potentielle Kunden verschaffen sich so einen ersten Eindruck einer Firma und deren Produkten. Doch bevor diese schlussendlich auf Ihrer Website landen,…
Chef werden ist nicht schwer, Chef sein dagegen sehr
Wer bereits Mitarbeitende führt oder eine höhere Position anstrebt, tut gut daran, die eigene Führungspersönlichkeit zu hinterfragen und zu stärken. Denn verschiedene Studien beweisen: Schlechte Führung schadet dem Unternehmen. Weiterbildung hilft.
Tipps im Kampf gegen die Sommerhitze
Digitale Nomaden haben es gut. Sie verlegen ihren Arbeitsplatz einfach in die Klimazone, in der ihnen am wohlsten ist. Für alle anderen hingegen kann in den Sommermonaten die Temperatur im Büro ins Unermessliche steigen. Die…
Dividende oder Lohn?
Dividendenzahlungen an Anteilseigner, die zeitgleich im Unternehmen arbeiten, werden bei Lohnkontrollen von Sozialversicherungsanstalten genaustens geprüft. Deshalb ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lohn und Dividende zu wählen. Fallen Dividenden an Angestellte zu hoch aus,… Nachfolgeplanung

Nachfolgeplanung – Vorsorge für Unternehmer
Inhaber von Schweizer KMU stehen bei der Altersvorsorge besonderen Herausforderungen gegenüber. Das eigene Unternehmen ist dabei zentraler Bestandteil. Einerseits ist die staatliche (AHV), berufliche (BVG) sowie private Altersvorsorge von der Entwicklung des Unternehmens abhängig und…
Wie Sie Ihre Reisespesen optimieren
Geschäftsreisen verursachen neben den Fahrspesen auch einen hohen Administrationsaufwand, weil pro Geschäftsreise gleich drei Mitarbeiter involviert sind: Der Reisende muss sein Billett vorfinanzieren, die Vorgesetzte muss es prüfen und freigeben und der Mitarbeiter aus der… Selbstständigkeit
