KMU schwören Homeoffice wieder ab
Das Arbeiten von zuhause aus hat sich in den kleinen Schweizer Unternehmen…Business-Trip: Nachhaltig und entspannt von A nach B
Wer mit dem Zug zum Geschäftstermin reist, agiert ökologisch verantwortungsvoll und profitiert…Startup-Ticker
by moneyhouseDie neuesten Artikel

KMU schützen sich weiterhin wenig vor Cyberangriffen
Über Cyberangriffe wird viel berichtet. Trotzdem schützen sich KMU weiterhin ungenügend, wie die Resultate der dritten Studie zu Homeoffice und Cybersicherheit zeigen.
Startups sind wunderbar – aber bitte nicht von Staates Gnaden
Die Schweiz gehört zu den innovativsten Ländern der Welt, es fliesst so viel Geld in Startups wie noch nie. Auch der Bund sieht kein Marktversagen. Da muss man sich fragen, was ihn geritten hat, dass…
Brown Bag Series 2022: Brand Leadership schafft Werte
Nachhaltiges Wachstum und unternehmerischer Wandel sind heute mehr denn je abhängig von der Kraft der Marke. Dies ist eine Erkenntnis eines ersten Webinars der HWZ in Kooperation mit Swiss Marketing Forum und AZ Konzept.
Wie tickt die Generation Z? Firmen tappen im Dunkeln und holen sich Generationen-Berater ins Haus
Unternehmen buhlen um die junge Generation der Berufseinsteiger und umgarnen sie. Die Integration der technikaffinen Generation Z, die auf eine strikte Trennung von Arbeits- und Privatleben pocht, ist allerdings alles andere als einfach. Wie Arbeitgeber…
Expertsuisse: Nachhaltigkeit und neue Standards als Treiber – auch im KMU-Segment
Der Wirtschaftsprüfungsberuf wird diskutiert aktuelle Themen. Er will Unternehmen helfen, dass sich die Wirtschaft in Einklang mit Gesellschaft und Umwelt entwickelt.
Dänemark stösst die Schweiz vom Thron des wettbewerbsstärksten Landes der Welt
Im jährlich erscheinenden Ranking des International Institute for Management Development (IMD) über die wettbewerbsstärksten Länder der Welt schwingt erstmals Dänemark obenaus. Den Ausschlag gaben unternehmerische Agilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Lohnschere zwischen den Geschlechtern schliesst sich leicht
2021 stiegen sowohl bei Vollzeit- als auch Teilzeitarbeit die Löhne der Frauen, wohingegen Männer teils Einbussen hinnehmen mussten.
Fliegender Start
Ein Startup mit viel Geschmack: Jeden Dienstag bringt Ting’s Tuctuc thailändische Küche ins Berner Oberland. Was im originellen Foodtruck über die Theke geht, wird mit dem Kassensystem von KLARA abgerechnet.
Migros-Tochter Sparrow Ventures und TCS investieren in die Camping-Plattform Nomady
Positive Performance-Entwicklung des Schweizer Startups überzeugt zu dem Investitionsschritt.
Aussenhandel setzt positive Entwicklung fort, Einfuhren verzeichnen Rekordniveau
Die Schweizer Wirtschaft hat im Mai die Exporte ins Ausland leicht gesteigert. Bei den Importen kam es sogar zum stärksten Anstieg seit zwei Jahren.
HWZ und NZZ lancieren Lehrgang «Sustainable Leadership»
Unternehmerischer Erfolg durch nachhaltiges Management mit ökologischen, sozialen und ethischen Perspektiven – hier setzt das neue Weiterbildungsangebot an.
«Keine Faulheit»: weshalb wir im Job Dinge aufschieben – und wie es besser geht
Die allermeisten tun es, und etwa jeder Fünfte leidet unter den Folgen des Aufschiebens. Welche Strategien gegen Prokrastination wirken und das Arbeitsleben erleichtern.
Queere Menschen erleben am Arbeitsplatz oft Diskriminierung
Viele Unternehmen in entwickelten Ländern räumen der Inklusion von queeren Mitarbeitenden eine hohe Priorität ein. Diskriminierung am Arbeitsplatz gibt es dennoch oft.
Das «Rundum-sorglos-Paket» wird in der beruflichen Vorsorge zur Ausnahme
Kleinere Unternehmen lagern ihre zweite Säule häufig an die Sammelstiftungen von Versicherungen aus. Dabei sind viele gezwungen, grössere Risiken einzugehen als früher.
Nach Marathontagung erstmals wieder Abkommen in der WTO
Die Welthandelsorganisation einigten sich am frühen Freitagmorgen auf diverse Vereinbarungen. Ein geplanter Konsens über den Agrarhandel kam dagegen nicht zustande.
«Es lohnt sich, um jede Tonne CO2 zu kämpfen»
Als Kind klebte er selbstgebastelte Protest-Sticker auf Autoscheiben, heute berät Renat Heuberger Unternehmen auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Handeln. Im Interview erklärt der CEO von South Pole seine Leidenschaft für den Umweltschutz.
SNB überrascht mit grossem Zinsschritt und sagt Inflation den Kampf an
Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine dicke Überraschung: Entgegen aller Erwartungen hebt sie den Leitzins an, und dies gleich um ein halbes Prozent.