Online-Gaming-Skills ergänzen den Lebenslauf
Auch in Online-Spielen werden Fertigkeiten gelernt. Doch wie können diese identifiziert und…Mehr Stellen mit Homeoffice-Möglichkeiten ausgeschrieben
Die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Anzahl der Stelleninserate, in denen…Startup-Ticker
by moneyhousePersonal & Bildung

Das digitale Vorstellungsgespräch setzt sich durch
Weshalb die Coronakrise die Rekrutierungsprozesse in der Schweiz nachhaltig verändern wird.
Mitarbeitergespräche wertvoll führen
Mindestens einmal im Jahr steht es an: das Mitarbeitergespräch. Oft haben weder Chef noch Betroffene Spass daran. Richtig eingesetzt, stellt es ein wertvolles Werkzeug dar, damit sich alle Mitarbeiter weiterentwickeln und sich die Zusammenarbeit verbessert.
Eine Firma kaufen? Ein reibungsfreier Weg in die Selbständigkeit!
Immer mehr junge Menschen wollen sich selbständig machen und Unternehmer werden. Nicht ein Start-up soll es sein, sondern sie möchten ein bestehendes KMU in einer Nachfolgesituation übernehmen. Damit stossen sozusagen zwei Sichtweisen aufeinander. Risiko oder…
Zeitmanagement – effizienter Arbeiten
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben. Sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. Diese Regeln beherzigen alle erfolgreichen Zeitmanager.
Stressprävention- & Bewältigung für Mitarbeiter
Stress ist allgegenwärtig. Im Job kommen im Minutentakt neue Aufgaben auf den Schreibtisch, eine Deadline folgt auf die nächste, die Erwartungen steigen, die Zeit zur Erledigung wird immer knapper. Ohne das richtige Stressmanagement ist absehbar,…
Entdecken. Entspannen, Erleben, Geniessen…
Gemeinsam euren Horizont erweitern, den Teamgeist stärken oder geniessen. Die persönlichen Touren von VisitLovers bieten über 100 individuelle Angebote, die es zu entdecken gibt. Du glaubst, dein Team hat schon alles gesehen? Besuche VisitLovers.ch und…
Professionelles Konfliktmanagement
Wenn Probleme zu Chancen führen.
Jobsharing: Ein Modell mit Zukunft
Im Jobsharing teilen sich Zwei einen Job und schaffen sich dadurch mehr Raum für Flexibilität und Selbstbestimmung. Für Unternehmen bedeutet das: Mehr Produktivität und Innovation.
Sieben Tipps, wie Sie als Arbeitgeber punkten
Der Erfolg Ihres Unternehmens geht zu einem wesentlichen Teil einher mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden. Damit sich solche für Ihre Firma entscheiden, müssen mehrere Faktoren stimmen. Auch hier gilt: Geld alleine macht nicht glücklich.
Wie finde ich den passenden Jobsharing-Partner
Jobsharing als Modell für die Zukunft wurde bereits von vielen Arbeitgebenden entdeckt. Zwar hält die Schweiz mit 59% Frauen und 17% Männer (BFS 2016) beinahe den Europarekord in Sachen Teilzeitstellen, nichts desto trotz ist die…
Retention Management- Wertvolle Mitarbeiter richtig langfristig binden
Arbeitgeber streben danach, unter ihren Mitarbeitern Loyalität zu säen und dadurch langfristigen Erfolg zu ernten. Doch leider greifen dabei viele Unternehmen auf die immer gleichen Mittel zurück: Eine gute Bezahlung, ein größeres Büro oder vielleicht…
«Wichtig ist der Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit in der zweiten Hälfte des Berufslebens»
Gabriel Fischer, Leiter Wirtschaftspolitik bei Travail.Suisse, über die Notwendigkeit, Vorurteile gegenüber älteren Stellensuchenden abzubauen.
Tipps zur Personalführung im KMU
Ein Unternehmen zu leiten ist anspruchsvoll – erst recht in Zeiten wie diesen. Entsprechend nimmt die Personalführung innerhalb der Firma einen immer höheren Stellenwert ein. Coronavirus Partner

Corona-Krise – erfolgreiche Führung Ihrer Mitarbeiter
Wir alle haben bereits einige wirtschaftliche Krisen erlebt und diese mehr oder weniger erfolgreich durchgestanden. Das Coronavirus betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern hat auch grosse Einschnitte im Privatleben zur Folge. Ihre Mitarbeiter sind wirtschaftlich… Coronavirus

Das Coronavirus uns seine Folgen

Coaching der neue Führungsstil für Erfolg & Motivation der ganzen Firma
Motivierte Mitarbeiter arbeiten produktiver. Coachen Sie anhand der folgenden 8 Inputs.
Das Referendum gegen den Vaterschaftsurlaub ist offiziell zustande gekommen
Das Stimmvolk entscheidet über die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs. Die Bundeskanzlei hat am Mittwoch bestätigt, dass genügend Unterschriften für das Referendum eingereicht wurden.