HR-Tech-Tools: Gefahr für Diversität in Unternehmen
Firmen setzen vermehrt auf technische Lösungen im Personalbereich. Das Risiko: Diese treffen…So schützen sich KMU vor Cyber-Erpressung
«Swiss Cyber Defence – DNA» ist ein Leitfaden für KMU, mit dem…Startup-Ticker
by moneyhouseTechnologie & Sicherheit

Wenn Roboter Tricks lernen und beim Klimaschutz helfen
Die International Federation of Robotics berichtet von den Top-5-Trends, die die industrielle Fertigung rund um den Globus derzeit prägen.
KMU wollen mehr in IT-Sicherheit investieren
Mit der zunehmenden Digitalisierung sind die Anforderungen an die IT-Security gestiegen. Das haben die Firmenchefs erkannt. Sie wollen 2021 die Ausgaben dafür erhöhen.
Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
James-Studie: Jugendlichen in der Schweiz nutzen das Handy deutlich länger als vor zwei Jahren - vor allem zum Chatten, Surfen oder für Soziale Netzwerke.
Sprachassistenten sind die neuen Orakel von Delphi
Mit den Sprachassistenten von Amazon, Google, Microsoft und Apple bekommen wir die Prophezeiung zurück – und zwar immer und überall. Dank künstlicher Intelligenz können wir den neuen Orakeln von Delphi jederzeit unsere Fragen stellen.
Ohne Vertrauen und Kompromissbereitschaft geht es nicht!
Auch in Zeiten ohne Coronavirus und mit Wirtschaftsaufschwung ist es eine grosse Herausforderung mit einem Start-Up erfolgreich zu sein. Trotzdem haben Lucky Bassi und Samuel Brun den Schritt gewagt und JobDone gegründet. Wie sie vorgegangen…
Videotelefonie gehört zur populärsten Lösung im Home-Office
Denkt man an Videotelefonie, so trifft man mit hoher Wahrscheinlichkeit zuerst auf Skype. Alles ganz einfach, könnte man meinen. Aber auch andere Softwareanbieter haben nachgerüstet. Gerade im Geschäftsbereich legen Anwender auf punkto Sicherheit und Flexibilität…
Resilienz durch digitale Kommunikation
Die Corona-Krise hat, wenigstens temporär, tausende von Menschen ins Home Office befördert. Die Frage ist, was nach der Pandemie passiert? Kehren Unternehmen zu den alten Modellen mit ausschliesslich physischer Präsenz zurück? Oder sehen sie ein,…
Grosser Schutz für kleine Firmen vor Cyberattacken
Auch Mikrounternehmen und Selbständigerwerbende sehen sich zunehmend mit gezielten Angriffen auf ihre IT-Systeme konfrontiert. Mit Business Secure Web von UPC Business kann man sich rasch und wirksam schützen. Coronavirus

Cyber-Security im Homeoffice
Die Schweiz ist im Homeoffice. Dies hilft zwar im Kampf gegen Covid-19, bringt jedoch Cyber-Risiken mit sich. So können KMU sich schützen.
IT-Leasing: Eine Win-Win-Situation für Reseller und ihre Geschäftskunden
IT-Anschaffungen sind für viele Unternehmen ein grosser Kostenpunkt, auch für Klein- und Kleinstunternehmen. Insbesondere in Branchen, in denen viel Rechenleistung benötigt wird, wie etwa Architektur, Grafik oder Film können solche Anschaffungen ein grosses Loch ins…
«Innovationen wie die Digitalisierung sind Chefsache»
Nicht jedes Unternehmen ist gleich stark vom digitalen Wandel betroffen. Für IT-Experte Marcel Dobler ist klar: Die technologischen Herausforderungen erfordern gerade von den KMU eine Neuinterpretation der Firmenkultur.
Microsoft warnt vor falschen 404-Seiten
Microsofts IT-Security-Spezialisten warnen derzeit vor einer neuen Phishing-Masche. Cyberkriminelle versuchen mit gefälschten 404-Fehlerseiten an Benutzername und Passwort der Opfer zu gelangen.
Kein Add-on nötig: Screenshot einer ganzen Webseite
In Mozilla Firefox und – gut versteckt – auch in Google Chrome lassen sich mit Bordmitteln Screenshots einer ganzen Webseite knipsen.
Microsoft rechnet mit steilem Wachstum im Schweizer Cloudmarkt | 25.08.19 | finanzen.ch
"Ich bin zuversichtlich, dass der Markt in den nächsten zwölf Monaten um bis zu 50 Prozent wachsen wird", sagte Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik in einem Interview mit der "NZZ am Sonntag".
inside-channels.ch: Wie teuer sind öffentliche IT-Beschaffungen?
Es habe sich um das "wirtschaftlich günstigste Angebot" gehandelt, ist in der Regel auf Simap als Begründung für die Wahl eines Zuschlagsempfängers zu lesen. Das billigste Angebot muss aber langfristig nicht das günstigste sein.
Cyberbetrug – Gefälschte Rechnungen, Bitcoins und falsche Updates
Der neue Bericht von Melani warnt vor neuen Methoden, die Betrüger im Internet einsetzen. KMU müssen sich vor solchen Angriffen schützen.
Wie sich Unternehmen auf die Sprachsuche vorbereiten können
Früher redete nur Captain Kirk mit seinem Computer, heute tun wir es alle. Die Sprachsuche ist auf unseren Smartphones und in unseren Wohnzimmern angekommen und Unternehmen müssen sich dieser neuen Herausforderung stellen.