Künstliche Intelligenz: Die Schweiz mischt vorne mit
In anderen Ländern entstehen laufend neue Alternativen zu Chat-GPT, jüngst etwa Grok…Ein Hamburger Unternehmer will das Spitalwesen revolutionieren: mit Lazarettschiffen und aus Containern zusammengesetzten Kliniken
Weltweit fehlt es an medizinischer Infrastruktur. Eine Firma mit Sitz in der…Technologie & Sicherheit

Fiber im entferntesten Winkel der Schweiz
Die Schweiz ist ein innovatives Land mit einer internetbegeisterten Bevölkerung. Dennoch gibt es vielerorts noch kein Highspeed-Internet. UPC möchte dies in Partnerschaft mit den Städten und Gemeinden ändern.
Polemik zwischen ICT und KMU
Ohne technische Hilfsmittel der Telekommunikation und Informatik ist die Umsetzung von Strategien in einem Unternehmen heute kaum noch denkbar. Marktuntersuchungen zeigen, dass rund zwei Drittel der KMU diese Techniken als Kostenfaktor betrachten – nur gerade…
Ein „Notstromaggregat“ gegen Internet-Ausfälle
Für viele Unternehmen ist es ein Schreckensszenario: Auf einmal funktionieren Internet und Telefonie nicht mehr. Mit dem flächendeckenden Umstieg auf VoIP-Telefonie werden solche Systemausfälle auch für KMU immer gravierender. Wie kann man sich schützen?
Wichtige IT-Services für Ihr KMU
Eine effiziente IT-Infrastruktur hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Früher lediglich ein Mittel zum Zweck, ist heute eine intelligente, skalierbare IT-Umgebung in vielen Unternehmen eine unabdingbare Voraussetzung für den geschäftlichen Erfolg.
Was ist DMS und wofür brauchen Sie es?
Beim DMS kommt es für die Anwender nicht darauf an, wo genau Mitarbeiter ihre Daten abgelegt haben. Sämtliche Dokumente werden aufgrund dessen gefunden, was sie beinhalten und worum es sich handelt. Die Frage, wo es…
Smart Data ist das neue Big Data
Durch die fortschreitende Digitalisierung fallen täglich Unmengen an Daten an. Diese nicht nur zu sammeln, sondern auch intelligent und bedürfnisgerecht zu nutzen, das ermöglicht Smart Data. Lässt sich dies mit dem aktuellen Datenschutz vereinbaren?
Was ist ECM und wofür brauchen Sie es?
Haben Sie schon von ECM gehört? Enterprise Content Management beinhaltet Hard- und Software-Komponenten, Methoden und Prozesse als auch die unternehmerischen Strategien, die zur Speicherung und Verwaltung von Informationen genutzt werden. Gerade für die langfristige Speicherung…
Quo vadis Digitalisierung?
Am ersten DigitSummit sprach Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des Think Tanks W.I.R.E., über die offizielle und inoffizielle Zukunft der digitalen Welt. Wie wird die dritte industrielle Revolution unser Leben verändern? Wo liegen Chancen und…
Internet-of-Things – Innovative Geschäftsmodelle umsetzen
Täglich lesen wir von neuen Projekten und staunen über exorbitante Prognosen zu Verkaufszahlen im IoT-Umfeld. Wer hat nicht schon von intelligenten Häusern, selbst organisierenden Lieferketten, autonomen Drohnen, ratgebenden Fitness-Trackern, usw. gehört und sich gefragt, ob…
Wertschöpfung durch Digitalisierung
Nicht jedem technologischen oder ökonomischen Trend muss stur Folge geleistet werden. Ist die Digitalisierung relevant für den Mittelstand? Ist diese positiv oder negativ einzuschätzen oder sind mittelständische Unternehmen überhaupt davon betroffen? Diese Fragen sind jedoch…
Digitale Transformation am DigitSummit 2016
Sie interessieren sich für digitale Transformation, arbeiten in einem mittelständischen Unternehmen und interessieren sich für praxisrelevante Anwendungen in diesem Bereich? Dann besuchen Sie das DigitSummit 2016 und verschaffen Sie sich einen Überblick. Der KMU-Ratgeber ist…
Das KMU-Sackmesser für flexible Kommunikation
Die Digitalisierung der Wirtschaft bietet für KMU, kleine und mittelgrosse Unternehmen, enorme Chancen. Der feste Schreibtisch ist in vielen Unternehmen ein Auslaufmodell. Mobile bzw. flexible Arbeitsmodelle, welche die Effizienz und Interaktivität der Mitarbeiter steigern, erobern…
Das Internet im Telefon
Spätestens Ende 2017 werden schweizweit alle analogen Telefonanschlüsse und ISDN verschwinden. Künftig laufen Festnetz und Internet sowie alle damit verbundenen Dienste über das Internet-Protokoll (IP). Was bedeutet dieser Wechsel zu All IP für Unternehmen, die…
Nützliche Apps für Start-ups und KMUs
Es gibt eine Vielzahl von Apps, welche die Arbeitsplatzorganisation von Teamleitern und Mitarbeitenden erleichtern. Ob für die Koordination des Teams, die Verrechnung von Dienstleistungen oder das Führen von To-do-Listen – die folgenden Apps sind günstig…
DDoS-Attacken? Funktionsweise und effektiver Schutz für Firmen
Die Digitalisierung der Wirtschaft ruft verstärkt Kriminelle auf den Plan. Mit sogenannten DDoS-Attacken legen Hacker-Gruppen Server lahm und erpressen Unternehmen. Das Computer Emergency Response Team des Bundes ist alarmiert. Wie können sich KMUs und Grossunternehmen…
VoIP löst ISDN ab: Tipps und Tricks für Startups und KMU
ISDN und die analoge Telefonie haben in der Schweiz bald ausgedient: Bis 2017 müssen auch alle Startups und KMU umsteigen. Die Nachfolge übernimmt Voice over IP oder kurz VoIP – Telefonieren über das Internet. Sind…
Weshalb KMU auf VoIP umsteigen
Sind KMUs und Home-Offices bereit für das Telefonieren im Internet-Zeitalter? Sowohl ISDN als auch analoges Telefon werden in der Schweiz bald verschwinden. Schon im Jahr 2017 werden alle umgestiegen sein. Die bisherige Telefonie wird vom…