Künstliche Intelligenz: Die Schweiz mischt vorne mit
In anderen Ländern entstehen laufend neue Alternativen zu Chat-GPT, jüngst etwa Grok…Ein Hamburger Unternehmer will das Spitalwesen revolutionieren: mit Lazarettschiffen und aus Containern zusammengesetzten Kliniken
Weltweit fehlt es an medizinischer Infrastruktur. Eine Firma mit Sitz in der…Technologie & Sicherheit

Sind Ihre Kunden loyal?
Schnelles Wachstum ist für Jungunternehmer und Startups ein übergeordnetes Ziel, doch dabei sollte man nicht die Wichtigkeit der Kundenbindung ausser Acht lassen. Warum Kundenbindung so wichtig ist, und mit welchen einfachen Tipps Sie diese ganz…
Keine Chance mehr für Zeitfresser!
Gegen Ende Jahr häufen sich die Aufgaben und es gibt viel zu tun. Dazu kämpft der Körper meistens mit dem sogenannten «November Blues». Die Tage werden kürzer und wir stecken mitten in der dunklen Jahreszeit.… Bonität

Wie KMU Ihre CRM-Lösungen effektiver einsetzen
Die meisten KMU haben eine CRM-Lösung im Einsatz. Zu häufig wird diese jedoch nur als teures Adressbuch eingesetzt.
Firma gründen! So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit!
Da ist sie - die eine geniale Geschäftsidee und gleichzeitig kommt der Wunsch, sich mit genau dieser Idee selbstständig zu machen. Doch was bedeutet Selbstständigkeit überhaupt und was gilt es, beim Gründen zu beachten? Wir…
Die Tech-Unternehmerin, die es mit den Taliban aufnimmt
Das “Time Magazine” zählt sie zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt: Wie die afghanische Unternehmerin Roya Mahboob heute Mädchen und Frauen in ihrem Heimatland hilft.
«Die Cloud demokratisiert den Zugang zu zukunftsträchtigen Technologien»
Ab 2019 betreibt Microsoft hierzulande eigene Datenzentren. Welche Vorteile die nationale Cloud-Lösung den Partnern und Kunden bringt, erläutert Marc Holitscher, National Technology Officer (NTO) von Microsoft Schweiz.
Liquidität: Der Schlüssel zum Erfolg
Am Anfang einer Firmengründung ist da die Idee. Aus dieser Idee wird schliesslich das eigene Business. Damit diese Idee und somit das Business letztlich nicht scheitert, ist es wichtig, genügend Liquidität zur Verfügung zu haben.…
Hürden und Bürden bei IT-Dienstleistungsverträgen
Für KMU gehören IT-Dienstleistungsverträge zum geschäftlichen Alltag. Dabei werden komplexe Sachverhalte vertraglich geregelt. Von der Installation der richtigen Software über die Wartung und Instandhaltung fliessen verschiedene Elemente in den IT-Dienstleistungsverträgen ein. Daneben gelten auch noch…
Erfolgreich im Business – mit dem richtigen Werkzeug!
Verschwenden Sie nicht länger unnötige Zeit und Energie für Ihre KMU-Administration! Wir zeigen Ihnen, wie es mit dem richtigen Werkzeug einfacher geht!
8 Tipps: Das müssen Sie bei der Auswahl der richtigen Business Software beachten
Der effiziente Einsatz von Business Software ist heute ein zentraler Baustein für Unternehmenserfolg. Die Auswahl einer geeigneten Software ist daher von hoher Bedeutung. Doch worauf muss man achten? Wie trifft man die richtige Entscheidung? Wir…
Internet of Things
IoT Technologie – eine gute Grundlage für Finanzierungen
Die Uhr tickt – KMUs rennt die Zeit davon!
Jetzt wird’s ernst für KMU! Ende Juni diesen Jahres ist es soweit und der neue Zahlungsstandard ISO 20022 wird eingeführt. Alle Banken sind dann verpflichtet, Zahlungen mit dem bisherigen DTA-Format abzulehnen. Warten Sie nicht länger!…
IT Projekte erfolgreich umsetzen
Was tun Sie, wenn Sie Hunger haben? Sie checken Ausmass, Tageszeit, Gemütszustand und Ort sowie die Optionen und entscheiden sich dieses Problem zu lösen. Bei Informatik- und Software-Projekten erscheint einem die Handlungsweise vieler Unternehmer wie…
Buchführung im KMU – wie man Erfolg richtig steuert
Als Kleinunternehmen und Selbstständiger kann einem die Buchhaltung schnell Kopfschmerzen bereiten und unübersichtlich werden. Damit Sie keine Nachtschichten im Büro einplanen müssen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung vereinfachen und so Ihr Business besser…
12 Ideen, wie Sie dieses Jahr weniger Zeit im Büro verschwenden
Kleinunternehmer kämpfen an einigen Fronten: Endlich mehr Zeit für die Kunden und weniger Buchhaltungsaufwand haben, produktiver arbeiten und schneller bezahlt werden. Alles, um am Ende erfolgreicher zu werden. Darum geben wir 12 Inputs, wie Sie…
Digitaler Identitätscheck: Können Convenience und Compliance unter einen Hut gebracht werden?
Die Verifizierung der Identität von potentiellen und bestehenden Kunden ist oft eine mühsame und langwierige Angelegenheit. Sie bedarf mehrerer Interaktionsschritte und ist geprägt von Medienbrüchen. Genau hier setzt der PEAX ID Check an: Er ermöglicht…
Hilfe, die Roboter kommen?
Eine voranschreitende Digitalisierung und Maschinen, die den Menschen im Arbeitsalltag ersetzen sollen. Das sind aktuell Themen, die bei vielen Arbeitnehmenden für Ängste und Verunsicherung sorgen. Doch sind die Sorgen berechtigt?