Historischer Rückgang des Aussenhandels im 2. QuartalVom historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 sind alle Branchen betroffen. Zur Stützung der Aussenwirtschaft müssen nun die Rahmenbedingungen schnell verbessert werden. Die Ablehnung der Kündigungsinitiative, der Abbau der Industriezölle, die Ratifizierung der neuen Freihandelsabkommen mit Indonesien und Mercosur sowie der Verzicht auf eine staatliche Investitionskontrolle wären ein wichtiger Beitrag dazu.
Vom historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 sind alle Branchen betroffen. Zur Stützung der Aussenwirtschaft müssen nun die Rahmenbedingungen schnell verbessert werden. Die Ablehnung der Kündigungsinitiative, der Abbau der Industriezölle, die Ratifizierung der neuen Freihandelsabkommen mit Indonesien und Mercosur sowie der Verzicht auf eine staatliche Investitionskontrolle wären ein wichtiger Beitrag dazu.
Wie nützlich war dieser Artikel?
Klicken Sie auf einen Stern, um die Bewertung abzugeben!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Stimmenzahl: 0
Bisher keine Stimmen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für Sie nicht hilfreich war!
Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern.
Sagen Sie uns, wie wir diesen Beitrag verbessern können?
Im KMU Newsletter vermitteln wir regelmässig aktuelle News und Infos zu Businessthemen für Schweizer KMU und Startups – sehr gerne auch in Ihr Postfach. Weil dieser Service bei unserem Partner Moneyhouse integriert ist, läuft die Registrierung über dieses Portal der NZZ. Als kostenlos registrierter User können Sie bei Moneyhouse die umfangreiche Quelle für tagesaktuelle Handelsregister- und Wirtschaftsinformationen nutzen. Sie können aber auch einfach nur den KMU Newsletter lesen – ohne weitere Vorteile in Anspruch zu nehmen.