Brown Bag Series 2023: Transparenz und Timing sind matchentscheidend
Die kostenlose Webinar-Reihe, die von der HWZ in Kooperation mit Die Post…Weshalb der grösste Parkhausbetreiber der Schweiz mit Mobility zusammenspannt
Mobility kann am Bahnhof Genf neu auf 26 Elektroparkplätze für Carsharing zählen…Partner

«Wer ein E-Auto besitzt, soll am Strommarkt Geld verdienen können»
Elektrofahrzeuge von Mobility sollen nicht nur das Klima entlasten, sondern auch die Stromversorgung. Dank Projekten wie «V2X Suisse» werden die Verbraucher je länger je mehr selber zu aktiven Teilnehmern am Strommarkt.
Bäume schonen, Zeit sparen – und keine gedruckten Dokumente mehr verschicken
In der Schweiz wird die meiste Geschäftskorrespondenz immer noch auf Papier zugestellt. Mit einer digitalen Lösung können Aufwand und Papierverbrauch deutlich reduziert werden. Diese Argumente überzeugen auch SwissPension. Die Softwarefirma setzt neu auf ePost.
Best of Content Marketing: Sustainable Switzerland für inhaltsgetriebene Kommunikation geehrt
Die nationale Nachhaltigkeitsinitiative der NZZ gewinnt beim deutschsprachigen Best of Content Marketing Award 2023 eine Silber-Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeitskommunikation.
Zwei Drittel der Schweizer Unternehmen setzen auf Content Marketing
Content Marketing ist hierzulande eine Erfolgsgeschichte, so eine der Kernaussagen der neuen ZHAW-Studie, die zum dritten Mal die Verbreitung und Nutzung in der Schweiz untersucht hat.
E-Carsharing: Der Kanton Obwalden fährt voraus
Der kleine Kanton Obwalden hat in Sachen Energiezukunft Grosses vor. Jüngstes Beispiel ist die E-Carsharing-Initiative «Obwalden teilt». Vom neuen Angebot sollen nicht nur die Einheimischen, sondern auch Touristinnen und Touristen profitieren.
Der Bildschirm als Briefkasten
Effizientes, digitales Arbeiten ist dem Team von wemakeit sehr wichtig. Nun ist die Crowdfunding-Plattform einen letzten Bremsklotz losgeworden. Dank ePost kann die gesamte Korrespondenz digital empfangen, bearbeitet und abgelegt werden.
«Wir wollen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit flexiblen Mobilitätslösungen überzeugen»
Dominik Hörler, Teamleiter Geschäftskunden Ost bei den SBB, über die wachsenden Nachhaltigkeitsansprüche an Schweizer KMU, die Absenkung von Emissionen bei Geschäftsreisen, die Beratungsleistungen des Bahnunternehmens und Neuheiten für Firmenkunden.
Mit guten Karten unterwegs
Hinter Mera Grafikdesign stecken zwei junge Frauen mit jeder Menge Ideen. Damit sie sich ganz auf die kreative Arbeit konzentrieren können, verwenden Ramona Deplazes und Simara Bernardo die Business-Software von KLARA.
Tief durchatmen
Oxygen at work verbindet Zimmerpflanzen mit künstlicher Intelligenz, um das Innenraumklima in Büros zu optimieren. Seit seiner Gründung ist das Startup mit der Business Software von KLARA unterwegs und damit hoch zufrieden.
Energiestädte: Vorbilder in Sachen Mobilität
Von grossen Städten bis zu kleinen Bergdörfern: 475 Schweizer Gemeinden tragen aktuell das Label Energiestadt. Das Thema Mobilität geniesst dabei besonders hohe Priorität – aus guten Gründen.
Brown Bag Series 2023: Vertrauensarbeit schafft Kundentreue
Die kostenlose Webinar-Reihe, die von der HWZ in Kooperation mit Post Advertising, Swiss Marketing Forum und AZ Konzept durchgeführt wird, widmete sich diesmal der Frage: Ist Customer Loyalty heute ein Wunschtraum?
Wege zum Nachhaltigkeits-Ziel
Halbzeit für die Umsetzung der «Agenda 2030»: Um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, bleiben nicht mal mehr als acht Jahre. Was steuert die Schweiz bei? Ein wichtiger Hebel ist eine nachhaltige Mobilität. Die Fakten…
Brown Bag Series 2023: Eine Marke muss halten, was sie verspricht
Die kostenlose Webinar-Reihe, die von der HWZ in Kooperation mit Post Advertising, Swiss Marketing Forum und AZ Konzept durchgeführt wird, widmete sich in der zweiten Ausgabe der Frage: Lohnt sich der langfristige Aufbau von Markenwert…
Aus gutem Holz
Mit einem jungen Team und moderner Technik hat sich die Holzart Schreinerei auf massgefertigte Möbel und Innenausbau spezialisiert. Damit die Buchhaltung nicht auf den Holzweg gerät, setzen die Gründer auf KLARA.
MGB als grosse Abräumerin beim Marketing Excellence Award
Der Migros-Genossenschafts-Bund gewann in den Kategorien Grossunternehmen und Publikumspreis. Als bestes KMU konnte Graubünden Ferien die Jury überzeugen. Und Bühler erhielt den Sonderpreis für ihren B-2-B-Ansatz.
In der Schweiz Mangelware: Software-as-a-Service im ERP-Bereich
Die Vorteile und Chancen dieser Angebotsform sind sowohl für die Anbieter als auch die User der Software bestechend. Doch im Schweizer Business-Software-Markt trifft man noch kaum auf ERP-Lösungen in dieser Form. Warum eigentlich nicht?
Nachhaltig zu den schönsten Orten Graubündens
Das Bündnerland ist für seine atemberaubende Landschaft bekannt. Dank der Zusammenarbeit zwischen Mobility und Graubünden Ferien wird das Carsharing-Netz von ca. 50 Fahrzeugen in der Ferienregion erweitert - zur Freude der Einheimischen und der Feriengästen.