Alles aus einer Hand Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.
Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.Zufriedenheit als Verkaufsargument Kunden setzen bei Autoversicherungen auf Übersichtlichkeit, Erreichbarkeit und die schnelle Abwicklung von Schadenfällen.
Kunden setzen bei Autoversicherungen auf Übersichtlichkeit, Erreichbarkeit und die schnelle Abwicklung von…Absender

Berufsmeisterschaften im ganzen Land
Das Ersatzformat für die SwissSkills 2020, den grössten Berufsbildungs-Event der Schweiz, ist lanciert: Statt zentral in Bern finden diesen Herbst schweizweit Wettbewerbe statt.
Ausgezeichnete Jungunternehmen
Anybotics, bestsmile und reCIRCLE: So heissen die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Award. Die drei Start-ups setzten sich gegen über 180 Mitbewerbende durch.
Versicherungen für die Zukunft
Seit der Corona-Pandemie haben viele Versicherungen ihre Leistungsverträge angepasst und coronabedingte Betriebsschliessungen ausgeschlossen. Lohnen sich Betriebsversicherungen überhaupt noch?
Keine Anzeichen auf Erholung
Die Geschäftsaktivität der Schweizer Industrie-KMU ist weiterhin rückläufig. Dies zeigt der neuste KMU-Konjunkturindikator von Raiffeisen.
So lässt sich Verantwortung versichern
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler: Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt KMU bei Personen- und Sachschäden.
Neue Firmen im August 2020
Auch dieses Jahr gibt es ein Sommerloch. Trotzdem war der August mit 3'325 neuen Firmen wieder sehr stark. Es wurden 507 Firmen mehr gegründet als im 2019.
SEF.Studie: Die Schweiz präsentiert sich KMU als «Chancenland»
Das Swiss Economic Forum (SEF) vom 2. bis 3. September 2020 in Montreux steht ganz unter dem Motto «Walk the Line?». Dazu gehört auch die Neu-Auslegung von alten Spuren.
Mit dem Zug zum nächsten Flug
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Gleich fünf eidgenössische Vorlagen kommen am 27. September zur Abstimmung. Für Unternehmer dürfte vor allem die Begrenzungsinitiative und der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub im Zentrum stehen.
Die Schweiz ist in der Schockstarre – doch das Schlimmste scheint überwunden
Die Schweizer Wirtschaft hat im zweiten Quartal einen Rückschlag historischen Ausmasses erlitten. Gleichwohl schneidet sie besser ab als viele andere europäische Länder. Woran liegt das, und wie könnte es in der zweiten Jahreshälfte weitergehen?
Unterversicherung birgt Risiken
Inventar- und Hausratversicherungen sollten regelmässig angepasst werden. Geschieht dies nicht, droht ein finanzieller Schaden durch Unterversicherung.
Warum Topmanager auf Coachs setzen
In den Chefetagen ist es oft einsam. Viele Führungskräfte vertrauen sich einem Sparringpartner an, doch nur wenige sprechen darüber. Die Coaching-Branche boomt.
Generalabo bei Lehrantritt
LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
Flexibler Pendeln
Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Neue Arbeitsplatzmodelle sind gefragt
Was viele Unternehmen bisher für unmöglich hielten, wurde durch die Corona-Krise bestätigt: Home-Office funktioniert in vielen Fällen sehr gut. Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden deshalb auch nach Corona das Arbeiten von zu Hause. Das…
Sicherheit und Effizienz bei digitalen Meetings
Noch immer treffen sich viele Teams nur digital. Um Videokonferenzen störungsfrei und sicher abzuhalten, sollten einige Dinge beachtet werden.
Gründerpaket aus Banking und Versicherungen
Christian Mähr, Head Digital Corporate Bank bei UBS Schweiz, über das neue Versicherungsangebot für KMU in Kooperation mit Zurich.