AWP für KMU_today

Produzenten- und Importpreise im Juni stabil – Rückgang zum Vorjahr Der Preisdruck für Unternehmen hat insbesondere im Vorjahresvergleich nachgelassen. Während Metalle und Metallhalbzeug billiger wurden, legten die Preise für Erdöl und Erdgas hingegen zu.

Der Preisdruck für Unternehmen hat insbesondere im Vorjahresvergleich nachgelassen. Während Metalle und Metallhalbzeug billiger wurden, legten die Preise für Erdöl und Erdgas hingegen zu.

Viele Konzerne berichten konkreter – eine Inspiration für KMU Die 50 grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz haben bei der Berichterstattung über das vergangene Geschäftsjahr in ihrer Guidance deutlich öfter konkrete Zahlen genannt als noch vor der Corona-Pandemie.

Die 50 grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz haben bei der Berichterstattung über das vergangene Geschäftsjahr in ihrer Guidance deutlich öfter konkrete Zahlen genannt als noch vor der Corona-Pandemie.

Garagenzulieferer mit gemischten Aussichten Für das dritte Quartal 2023 lastet laut einer Umfrage unter Branchenvertretern der hohe Teuerungsdruck weiterhin auf der Nachfrage. Die rückläufigen Energiepreise und steigende Warenexporte lassen derweil hoffen.

Für das dritte Quartal 2023 lastet laut einer Umfrage unter Branchenvertretern der hohe Teuerungsdruck weiterhin auf der Nachfrage. Die rückläufigen Energiepreise und steigende Warenexporte lassen derweil hoffen.

Anteil MEM-Exporte am Aussenhandel langfristig deutlich gesunken Er ist in den letzten 25 Jahren von 46,4 Prozent auf 26 Prozent zurückgegangen, wie einer Auswertung des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Er ist in den letzten 25 Jahren von 46,4 Prozent auf 26 Prozent zurückgegangen, wie einer Auswertung des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Neuzulassungen von Autos legen im Juni weiterhin stark zu Auch im Juni hat sich der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein weiter erholt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 18,5 Prozent mehr Neuimmatrikulationen registriert.

Auch im Juni hat sich der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein weiter erholt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 18,5 Prozent mehr Neuimmatrikulationen registriert.

Nationalratskommission will neue Regeln für das Vererben von KMU Wer ein KMU vererbt, soll dies künftig mit weniger Hürden tun können. Im Gegensatz zum Ständerat befürwortet die zuständige Nationalratskommission eine Vorlage mit entsprechenden Änderungen des Zivilgesetzbuches.

Wer ein KMU vererbt, soll dies künftig mit weniger Hürden tun können. Im Gegensatz zum Ständerat befürwortet die zuständige Nationalratskommission eine Vorlage mit entsprechenden Änderungen des Zivilgesetzbuches.