Wann dürfen Firmen jemandem werbliche E-Mails senden? Teil zwei der dreiteiligen Artikelserie «DSGVO, DSG, UWG, FMG im E-Mail-Marketing – alles klar?». Heute im Fokus: Tipps für (rechtlich) sorgenfreies E-Mail-Marketing.
Teil zwei der dreiteiligen Artikelserie «DSGVO, DSG, UWG, FMG im E-Mail-Marketing –…E-Mail-Marketing im Lichte der Gesetzgebung Teil eins der dreiteiligen Artikelserie «DSGVO, DSG, UWG, FMG im E-Mail-Marketing – alles klar?». Heute im Fokus: Wie sich diese Gesetze gegeneinander abgrenzen.
Teil eins der dreiteiligen Artikelserie «DSGVO, DSG, UWG, FMG im E-Mail-Marketing –…Swiss Marketing Forum
![Ein Plädoyer für die höfliche Form des Genderns](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2022/01/Gendern_Beispiele.png)
Ein Plädoyer für die höfliche Form des Genderns
Es mag wohl am Widerstand gegen die geschlechtergerechte Sprache liegen, dass aus einer einfachen Sache ein Problem gemacht wird, das gar keins ist. Die Suche nach Lösungen begann schon im letzten Jahrhundert.![Marketing Excellence Awards: Das sind die Gewinner](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/10/DMT21-Award.jpg)
Marketing Excellence Awards: Das sind die Gewinner
Am 21. Oktober 2021 fand der Digital Marketing Tag mit der Online-Vergabe der begehrten Marketing-Trophäen statt. In der Kategorie KMU gewann die Lenzerheide Marketing und Support AG mit dem Projekt «Bike Kingdom».![SEO und Gendern: Hat Google ein Frauenproblem?](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/10/SEO-und-Gendern.jpg)
SEO und Gendern: Hat Google ein Frauenproblem?
Würde sich eine Treuhänderin auf ihrer Website als Treuhänder bezeichnen? Kaum. Doch um in der Google-Suche das Level ihrer männlichen Kollegen zu erreichen, bedarf es Tricks und guter Keyword-Recherche.![Im Marketing sind neue Fähigkeiten gefragt](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/09/Tokyo-rotated-e1631803219404-1200x961.jpg)
Im Marketing sind neue Fähigkeiten gefragt
Um für die Zukunft gewappnet zu sein, brauchen Marketingfachpersonen ein breit gefächertes Know-how. Worauf es ankommt, schreibt Amstutz Daniel, Studienleiter am SIB Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie.![Auch KMU müssen sich mit dem Gendern auseinandersetzen](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/08/Gendern-1200x800.jpg)
Auch KMU müssen sich mit dem Gendern auseinandersetzen
Sprache bildet unsere Lebensrealität ab – und genau das sollte Unternehmenssprache auch tun, wie Sabine Ingwersen vom Sprachdienstleister Apostroph Group erklärt.![Kundenbedürfnisse nicht aus den Augen verlieren](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/06/Unbenannt-3-1200x624.png)
Kundenbedürfnisse nicht aus den Augen verlieren
Wie Führungskräfte Veränderungen im Konsumverhalten ihrer Kundinnen und Kunden einschätzen, analysieren Prof. Dr. Sven Reinecke und Susanna Renner vom Institut für Marketing und Customer Insight an der Universität St. Gallen.![Online-Seminar «Wahrhaftig führen» am 8. Juni für KMU – jetzt anmelden](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/06/210427_RZ_Fuehrungskraft_780x450px_DE.jpg)
Online-Seminar «Wahrhaftig führen» am 8. Juni für KMU – jetzt anmelden
Das kostenlose Live-Streaming wird vom Swiss Marketing Forum mit den Partnern CSS Versicherung, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und KMU_today durchgeführt.![Im Verkauf auf die Wirkung von Nutzenbrücken setzen](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/05/AdobeStock_318088554-1200x800.jpeg)
Im Verkauf auf die Wirkung von Nutzenbrücken setzen
Mittels Nutzenbrücken können Verkäufer ihre Kunden auf andere Themen aufmerksam machen. Verknüpft mit intelligenten Aktivierungsfragen werden so unterbewusste Bedürfnisse bewusst. Die Grundlage für mehr Geschäft ist geschaffen.![Drei Gründe, warum KMU auf Automation in Marketing, Service und Sales setzen sollten](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/05/Customer-Journey-Management-1200x800.jpg)
Drei Gründe, warum KMU auf Automation in Marketing, Service und Sales setzen sollten
Statische, budgetintensive Kampagnen kommen aufgrund ihres hohen Streuverlusts aus der Mode. Heute gibt es die technologischen Voraussetzungen, um Kundenverhalten in Sekundenschnelle zu analysieren und die Massnahmen in Echtzeit daran anzupassen.![«The Return of Sales!»: Jetzt für das neue Online-Weiterbildungs-Format anmelden](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/05/SMF_SP21_Banner_780x450.jpg)
«The Return of Sales!»: Jetzt für das neue Online-Weiterbildungs-Format anmelden
Am 19. Mai findet die Premiere der «Digital Sales Power» statt. Hier geht es zur Registrierung.![Mehr Bestellungen dank intelligentem Retargeting](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/04/Key_Visual_AZ_Direct-1200x675.jpg)
Mehr Bestellungen dank intelligentem Retargeting
Gemäss Statista liegt die durchschnittliche Conversion Rate bei Schweizer Online-Shops unter 5 Prozent. Intelligentes Retargeting verbindet Cookies mit soziodemografischen Daten, um diesen tiefen Wert zu optimieren.![Emotional Selling: Kunden mit Emotionen überzeugen](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/03/iStock-1024233602-1200x800.jpg)
Emotional Selling: Kunden mit Emotionen überzeugen
Neurologische Erkenntnisse zeigen, wie stark Emotionen unser Denken und Handeln bestimmen. Wer sie im Verkauf gezielt und richtig einsetzt, erreicht eine höhere Abschlussquote und bessere Kundenbindung.![Trends für KMU in einer volatilen, virtuellen Welt](https://www.kmutoday.ch/wp-content/uploads/2021/03/Trends-in-Marketing-und-Verkauf-2021_de-1200x675.png)