FutureHealth Basel 2023 – Zukunftsszenarien im Gesundheitswesen
Zur diesjährigen Gesundheitskonferenz trafen sich über 500 nationale und internationale Entscheidungsträgerinnen und…Swiss Economic Forum sucht zukünftige Unternehmer:innen
Weitersagen: Ab sofort können sich junge Talente zwischen 18 und 24 Jahren…Startup-Ticker
by moneyhouseEvent

Schweizer Gesundheitswesen: Wie weiter?
Anfang März treffen sich ausgewählte nationale und internationale Entscheidungsträger zu inspirierenden Begegnungen an der FutureHealth Basel 2023.
SEF 2022: «Fehler macht man täglich», so Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz
Seine steile politische Karriere nahm Ende 2021 ein abruptes Ende. Rückblickend will der erst 35-Jährige nichts bereuen. Der ehemalige Aussenminister glaubt auch nicht, dass man Russland anders hätte behandeln sollen. Aber hinterfragt habe er sich…
SEF 2022: Geopolitik entscheidet auch für Unternehmen über Erfolg und Misserfolg
Während des 24. Swiss Economic Forum am 2. und 3. Juni 2022 diskutierten 1350 Schweizer Führungskräfte in Interlaken unter dem Motto «Reaching Out» über den Umgang mit politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
SEF 2022: «Neutralität bedeutet nicht Indifferenz», so Ignazio Cassis
Der Schweizer Bundespräsident und Aussenminister eröffnete das 24. Swiss Economic Forum (SEF), das am 2. und 3. Juni 2022 in Interlaken stattfindet.
SEF 2022: Von Interlaken in die Welt
In den nächsten eineinhalb Tagen findet im Berner Oberland das Swiss Economic Forum statt. An der führenden Wirtschaftskonferenz der Schweiz diskutieren über 80 Referierende aus dem In- und Ausland mit mutigen Denkkonzepten über brandaktuelle Themen…
Die Highlights des Impact Finance 100
«In Zeiten eines Krieges in Europa – ist da Sustainability und Impact ein Luxus?» Mit dieser Frage eröffnete Carolin Roth das Impact Finance 100 vom 6. April. Aus Investorensicht gehe die Branche gerade einen Reifeprozess…
Das sind die Unternehmerinnen des Jahres
Bereits zum zweiten Mal wurden Anfang April die Gewinnerinnen des SEF.WomenAwards ausgezeichnet. Der Wirtschaftspreis der Frauen richtet sich an erfolgreiche Schweizer Unternehmerinnen.
Musik in den Ohren der Wirtschaft
Das Musikfestival Zermatt Unplugged findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt und lockt Gäste aus dem In- und Ausland in die Walliser Feriendestination. Eine Studie zeigt nun, welchen Einfluss dieser Event auf die regionale…
SEF 2021: Erstmals Wirtschaftspreis für Frauen
Vergangene Woche wurden anlässlich des Swiss Economic Forum 2021 wiederum die begehrten Awards vergeben - sowie neu der SEF.WomenAward. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
SEF 2021: Karin Keller-Sutter wünscht sich politisch aktivere Unternehmerinnen und Unternehmer
Bundesrätin Karin Keller-Sutter forderte die Unternehmerinnen und Unternehmer in ihrem Keynote-Referat am SEF auf, sich wieder mehr in den gesellschaftlichen und politischen Diskurs einzubringen.
Swiss Economic Forum 2021: Auf der Suche nach neuen Horizonten
In den nächsten eineinhalb Tagen findet im Berner Oberland das Swiss Economic Forum statt. An der führenden Wirtschaftskonferenz der Schweiz beleuchten rund 60 Speakerinnen und Speaker aus dem In- und Ausland mit mutigen Denkkonzepten das…
Rund 200 Führungskräfte aus der Schweizer Wirtschaft messen sich sportlich
Am 17. September 2021 findet der SWISS MANAGEMENT RUN in Arosa zum achten Mal statt. Im Vorfeld bietet das Symposium FIT FOR MANAGEMENT News und Infos zu den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Teamführung.
Achtung Nachwuchstalente: Jetzt fürs SEF.NextGen Winter Camp bewerben
Vom 15. bis zum 19. November findet das SEF.NextGen Winter Camp 2021 im Rahmen des Swiss Innovation Forum in der Region Basel statt. Bewerben können sich junge Erwachsene mit Jahrgang 1997 bis 2003.
Online-Seminar «Wahrhaftig führen» am 8. Juni für KMU – jetzt anmelden
Das kostenlose Live-Streaming wird vom Swiss Marketing Forum mit den Partnern CSS Versicherung, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und KMU_today durchgeführt.
NZZ-Live-Event «Innovationsgeist in Krisenzeiten»: Dank KMU_today sind Sie günstiger dabei
Am Mittwoch, 16. Juni, widmet sich NZZ Live in ihrer Zukunftsdebatte modernen Pionieren, die in turbulenten Zeiten Innovationsgeist bewiesen haben. Mit dem Code MOD911 profitieren Sie von 50 Prozent Rabatt auf das Ticket.
«The Return of Sales!»: Jetzt für das neue Online-Weiterbildungs-Format anmelden
Am 19. Mai findet die Premiere der «Digital Sales Power» statt. Hier geht es zur Registrierung.
Neue Lebens- und Arbeitsmodelle: Wie richtig vorsorgen?
In der Event-Serie «Investment Live» nimmt sich NZZ Live dem Thema «Vorsorgen» an. Sie sind eingeladen, an der Online-Veranstaltung von Montag, 10. Mai 2021, teilzunehmen.