KMU-Versicherungen Sponsored Content
KMU-Versicherungen Sponsored Content
BVG: Sicherheit oder Renditeoptionen? Die berufliche Vorsorge kann ganz unterschiedlich ausgestaltet werden. Sammelstiftungen kennen die Modelle Vollversicherung und Teilautonomie. Ein Überblick zu den Vor- und Nachteilen beider Varianten.
Die berufliche Vorsorge kann ganz unterschiedlich ausgestaltet werden. Sammelstiftungen kennen die Modelle… KMU-Versicherungen Sponsored Content
Die Cybercrime-Gefahr in Schach halten Als Folge der rasanten Digitalisierung gehört die Internetkriminalität heute bereits zu den drei grössten Risiken für KMU. Ein Allianz-Experte gibt Tipps, wie man sich und sein Unternehmen schützt.
Als Folge der rasanten Digitalisierung gehört die Internetkriminalität heute bereits zu den…Ressort
KMU-Versicherungen Sponsored Content

Die wichtigsten Versicherungen für KMU
Neben den obligatorischen Sozialversicherungen macht es für KMU Sinn, sich mit einer Reihe von freiwilligen Versicherungen gegen unliebsame Überraschungen zu schützen. Ein Allianz-Experte klärt auf. KMU-Versicherungen Sponsored Content

So versichere ich mich als Unternehmer
Wie sich ein KMU-Inhaber wirksam selbst versichert respektive versichern muss, hängt wesentlich davon ab, ob er eine Einzelfirma, Kollektivgesellschaft, GmbH oder AG hat. Das gilt es zu beachten. KMU-Versicherungen Sponsored Content

BVG: Sicherheit oder Renditeoptionen?
Die berufliche Vorsorge kann ganz unterschiedlich ausgestaltet werden. Sammelstiftungen kennen die Modelle Vollversicherung und Teilautonomie. Ein Überblick zu den Vor- und Nachteilen beider Varianten. KMU-Versicherungen Sponsored Content

Die Cybercrime-Gefahr in Schach halten
Als Folge der rasanten Digitalisierung gehört die Internetkriminalität heute bereits zu den drei grössten Risiken für KMU. Ein Allianz-Experte gibt Tipps, wie man sich und sein Unternehmen schützt. KMU-Versicherungen Sponsored Content

Die grössten Geschäftsrisiken für KMU
Ob Feuer, Wasser, Einbruch oder Cybercrime: Jedes Unternehmen lebt mit gewissen Risiken. Diese lassen sich jedoch mittels Prävention auf ein Minimum reduzieren oder auch versichern. Eine Übersicht. KMU-Versicherungen Sponsored Content

Wie ich mein Personal versichern muss
Jeder Unternehmer übernimmt von Gesetzes wegen Verantwortung für seine Mitarbeitenden und muss die Altersvorsorge sowie den Erwerbsausfall bei Invalidität und Tod infolge Unfall und Krankheit absichern.
Challenge accepted: Qualifizierte Mitarbeiter finden
Eins steht fest: Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Unternehmen suchen Arbeitskräfte, die fachlich und menschlich zu ihnen passen. Allerdings werden ihnen die oder der Angestellte ihrer Träume nicht auf dem Silbertablett serviert. Viele der…
Neue Firmen im Mai 2019
Nach einem langsamen April kamen die Gründerinnen & Gründer im Mai richtig in Fahrt. Insgesamt wurden 3'859 neue Firmen gegründet, also 5.7% mehr als im Vormonat.
Vom Low Performer zum Performer managen
Wenn die Leistung eines Mitarbeiters nachlässt und nicht mehr den Ansprüchen der Vorgesetzten genügt, sprechen Personaler von einem Low Performer. Für die Verantwortlichen gilt es jetzt zu handeln.
Firmengründung: Tipps vor dem Start und Hilfsangebote
Die Firmengründung ist in der Schweiz relativ einfach. Ein Leitfaden.
Flexibles Arbeiten
Unternehmen, die sich für nicht-traditionelle Präsenzmodelle entscheiden, sind nicht nur attraktive Arbeitgeber, sondern leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Datenschutz: Bundesamt wird mit Klagen überhäuft
Am 24. Mai hat sich die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gejährt. Gibt es nun also wirklich in ganz Europa einen relativ einheitlichen Umgang beim Datenschutz?
AHV-Steuervorlage: Probleme angehen statt bewirtschaften
Die AHV-Steuervorlage ist nicht die Lösung für sämtliche Problem. Aber genau diese Kompromisskultur hat die Schweiz stehts weitergebracht.
Buchungstool für KMU
Mehr als 10'000 Schweizer KMU setzen bei Bahnfahrten auf das Buchungs-Tool «SBB Businesstravel». Gekoppelt mit der App «SBB Mobile» können Billett-Käufe rasch und unkompliziert im Büro oder unterwegs abgewickelt werden.
Facebook bringt neue Tools für KMU
Facebook und seine Tochter Instagram setzen derzeit stark auf die Zielgruppe "KMU". So lanciert Facebook diesen Monat beispielsweise die neuen Tools "Automatisierte Kampagnen", "Videos" und "Termine".
Talent Management im Web 2.0: Unternehmen stehen erst am Anfang
Die richtigen Mitarbeitenden zu finden, ist nicht immer einfach. Daher setzen viele Unternehmen auf Web 2.0 und informieren künftige Jobinteressenten frühzeitig. Kreative Ansätze sind beispielsweise erlebbare Videos der Firmenkultur und vom Arbeitsplatz.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2019
Rückgang der Arbeitslosenquote von 2,5% im März 2019 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 12’483 Personen (-10,4%).