Digitale Marketingkommunikation
Neue Firmen im Januar 2019 Im Januar wurden 3'770 neue Firmen in der Schweiz gegründet. Das sind 6.2% mehr als noch im Vorjahr.
Im Januar wurden 3'770 neue Firmen in der Schweiz gegründet. Das sind… Digitale Marketingkommunikation
Influencer Marketing: Das Erfolgsrezept für KMU Weshalb KMU vermehrt auf das Influencer Marketing zugreifen und was Sie dabei beachten müssen.
Weshalb KMU vermehrt auf das Influencer Marketing zugreifen und was Sie dabei…Ressort
Bonität

Tipps, damit es gar nicht erst zur Betreibung kommt
Die Zahlungsmoral der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich. Dies zeigen die Zahlen des Bundesamts für Statistik. Doch Betreibungen kosten Zeit und Nerven. Mit diesen Tipps kommt es gar nicht so weit. Digitale Marketingkommunikation

Programmatic Advertising für KMU’s
Programmatic Advertising steht für den Prozess wie ein Werbeplatz im Internet, in Echtzeit, datenbasiert gekauft und verkauft wird. Abgewickelt über eine Technologie Plattform welche an eine virtuelle Börse für Werbeplätze angeschlossen ist.
Neue Firmen im Januar 2019
Im Januar wurden 3'770 neue Firmen in der Schweiz gegründet. Das sind 6.2% mehr als noch im Vorjahr. Digitale Marketingkommunikation

Influencer Marketing: Das Erfolgsrezept für KMU
Weshalb KMU vermehrt auf das Influencer Marketing zugreifen und was Sie dabei beachten müssen.
Videowerbung – Wie KMU davon profitieren
Mit Hilfe der Videowerbung gelangen KMU an eine grössere Reichweite und erweitern so Ihren Kundenstamm.
So schützen sich KMU vor Phishing-Mails
Mitarbeiter von KMU werden häufig Opfer von Phishing-Mails. Mit diesen 5 Punkten erkennen Sie solche Angriffe sofort.
Chancen und Herausforderungen für KMU im 2019
Nach einem weitgehend unbeschwerten Jahr müssen die Schweizer Unternehmen 2019 die volkswirtschaftlichen Risiken sehr ernst nehmen und sich auf allfällige Schwierigkeiten vorbereiten.
Wer haftet, wenn die Ware beschädigt ankommt?
Es ist eine ärgerliche Angelegenheit – die bestellte Ware ist beim Auftraggeber eingetroffen, jedoch stellt sich heraus, dass diese beschädigt und nicht voll funktionsfähig ist. Doch wer ist für den Schaden am Transportgut verantwortlich?
Neue Firmen im Dezember 2018
Vor Jahresende wurden nochmals bis zu über 280 Unternehmen an einem Tag gegründet. Im Vergleich zum Vormonat November war dies eine enorme Steigerung. Ein Blick auf die Branche zeigt, dass die Unternehmensberatung weiterhin der Spitzenreiter…
Anmeldung KMU-Ratgeber Newsletter
Abonnieren Sie den KMU-Ratgeber Newsletter und bleiben Sie immer informiert.
Ihre Französisch-Weiterbildung: Ganz einfach Online mit Frantastique
Lernen Sie täglich Französisch mit einer E-Mail, einer Geschichte und einer Korrektur. Verfolgen Sie die Abenteuer von Victor Hugo und erkunden die frankophone Welt. Der Kurs ist humorvoll, praktisch und bietet eine große Auswahl an…
Sind Ihre Kunden loyal?
Schnelles Wachstum ist für Jungunternehmer und Startups ein übergeordnetes Ziel, doch dabei sollte man nicht die Wichtigkeit der Kundenbindung ausser Acht lassen. Warum Kundenbindung so wichtig ist, und mit welchen einfachen Tipps Sie diese ganz…
Arbeitsplatz Zug: Warum sich das lohnt
Während unzählige Berufstätige beim Autofahren ihre Nerven aufreiben, haben Zugpendler bereits mit der Arbeit begonnen. Wer nämlich mit dem Zug fährt, kann bereits ein paar Büroaufgaben erledigen anstatt im Stau zu stecken. Ausserdem kommen Zugpendler…
Trends in der IoT – Chancen und Herausforderungen für KMUs mit einem Blick auf China
Abstract: Der Internet of Things (IoT) -Markt wächst weltweit. Getrieben wird er von vielen Innovationen, verbesserten mobilen Kommunikationstechniken wie 5G oder Narrowband IoT. Die IoT Technologie eröffnet neue Möglichkeiten und ist eine Herausforderung für KMUs…
So können Flottenbetreiber Kosten einsparen
Ein Fuhrpark ist für Unternehmen ein hoher Kostenfaktor. Zudem werden Optimierungspotenziale aufgrund fehlender Expertise im eigenen Unternehmen häufig nicht erkannt. Walter Eberle, CEO der Hauswartprofis AG, entschloss sich, gegen die hohen Kosten vorzugehen, die Park-…
Neue Firmen im November 2018
Im November gab es 3'623 neue Firmen in der Schweiz. Im Vergleich zum Vormonat sind dies nur einige wenige Gründungen mehr. Alle Zahlen und Fakten dazu sehen Sie hier.
Keine Chance mehr für Zeitfresser!
Gegen Ende Jahr häufen sich die Aufgaben und es gibt viel zu tun. Dazu kämpft der Körper meistens mit dem sogenannten «November Blues». Die Tage werden kürzer und wir stecken mitten in der dunklen Jahreszeit.… Bonität
