Eine Firma richtig übergeben – Schritt für Schritt Eine Firma verkaufen ist mehr als eine Unterschrift unter dem Vertrag. Der Prozess beginnt viel früher, zahlreiche Wege führen zum Ziel und meist ist die Unterzeichnung gar nicht das letzte Wort. Es gibt nicht den einzigen, objektiv richtigen Weg. Wer klug und strukturiert vorgeht, gewinnt!
Eine Firma verkaufen ist mehr als eine Unterschrift unter dem Vertrag. Der… Coronavirus
Was Sie zum Coronavirus wissen müssen! Die gute Nachricht vorab: Die meisten Infizierten erkranken nur leicht. Wie Sie sich schützen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Die gute Nachricht vorab: Die meisten Infizierten erkranken nur leicht. Wie Sie…Ressort

Eine Firma richtig übergeben – Schritt für Schritt
Eine Firma verkaufen ist mehr als eine Unterschrift unter dem Vertrag. Der Prozess beginnt viel früher, zahlreiche Wege führen zum Ziel und meist ist die Unterzeichnung gar nicht das letzte Wort. Es gibt nicht den… Coronavirus

Was Sie zum Coronavirus wissen müssen!
Die gute Nachricht vorab: Die meisten Infizierten erkranken nur leicht. Wie Sie sich schützen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Coronavirus Partner

Das Coronavirus erhöht den Druck auf die SNB und die EZB. Doch was können die Notenbanken überhaupt noch tun?
Ein Virus lässt sich durch tiefe Zinsen kaum beeindrucken. Dennoch wächst der Druck auf Notenbanken, etwas gegen die wirtschaftlichen Folgen der neuen Bedrohung zu tun. Am Donnerstag entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) über ihr Vorgehen… Coronavirus

Das Coronavirus uns seine Folgen
Coronavirus Partner

Der SMI schliesst mit einem Minus von 5,6% – Erdöl-Krise und Coronavirus sorgen für Kurssturz bei Aktien
Der Konflikt zwischen Saudiarabien und Russland über Produktionskürzungen bei der Erdölförderung sowie die anhaltende Coronavirus-Krise bringen die Börsen ins Taumeln. In New York wurde der Handel vorübergehend unterbrochen. Der SMI schloss mit einem Minus von… Selbstständigkeit

99 Prozent der Unternehmen in der Schweiz sind KMU
Kleine und mittlere Unternehmen – kurz KMU – sind die Stützen der Schweizer Wirtschaft. Dabei dominieren Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitenden die Schweizer Unternehmenslandschaft.
Coaching der neue Führungsstil für Erfolg & Motivation der ganzen Firma
Motivierte Mitarbeiter arbeiten produktiver. Coachen Sie anhand der folgenden 8 Inputs.
Liquidität: Auf Kurs dank eigenem Cockpit
Neun von zehn Konkursen gehen laut Bund auf finanzielle Engpässe zurück. Darum ist es wichtig, den Cashflow gewissenhaft zu planen.
«Wir möchten nicht einfach Pakete, sondern Emotionen liefern»
Jakob Nielsen, Leiter der Planzer KEP AG und Mitglied der Geschäftsleitung der Planzer Transport AG, spricht mit «Planzer Paket» KMU an, die den persönlichen, regionalen und qualitativ hochwertigen Service eines Familienunternehmens schätzen.
Was Sie vor Ihrer Generalversammlung wissen müssen
Mit dem Frühling kommen auch die jährlichen Generalversammlungen. Der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Handelsregistereintrag zu überprüfen.
33 Fragen an Jan Stiller, Direktor „Lenkerhof Gourmet Spa Resort“
Jan-Andreas Stiller (41) ist in der Lenk aufgewachsen und führt den «Lenkerhof» mit seiner Partnerin Heike Schmidt im zehnten Jahr. Zum «Lenkerhof» gehören das Bergrestaurant Bühlberg und seit 2016 auch zwei Apartmenthäuser mit 56 Wohnungen.
Neue Firmen im Februar 2020
Keine Panik bei den Neugründern: Im Februar wurden in der Schweiz 3'956 neue Firmen gegründet. Das sind 6.7% mehr als im Vormonat und 2.2% mehr als im Vorjahr.
IT-Leasing: Eine Win-Win-Situation für Reseller und ihre Geschäftskunden
IT-Anschaffungen sind für viele Unternehmen ein grosser Kostenpunkt, auch für Klein- und Kleinstunternehmen. Insbesondere in Branchen, in denen viel Rechenleistung benötigt wird, wie etwa Architektur, Grafik oder Film können solche Anschaffungen ein grosses Loch ins… Coronavirus Partner

Corona-Virus: Situation wird ohne Panik ernst genommen
Die Corona-Epidemie zieht weitere Kreise. In Italien ist das Virus definitiv angekommen, und auch in der Schweiz sind erste Fälle zu verzeichnen. Wie beeinflusst das Virus die hiesige Wirtschaft? economiesuisse hat unter den Mitgliedern nachgefragt…
Grenzüberschreitend Nachfolger suchen
Auch ein typisches KMU kann die Vorteile der Internationalisierung nutzen. Ein eleganter Weg stellt die Übernahme und Integration eines Unternehmens dar, etwa im Rahmen einer Nachfolgelösung. Coronavirus Partner

Corona und die Schweiz: Kein Grund zur Panik
Das Virus ist nicht aufzuhalten, und so ertönt auch in der Schweiz der Ruf nach Abwehrmassnahmen wie Grenzkontrollen. Doch der Schaden von solchem Aktionismus wäre grösser als der Nutzen – zumal weiterhin unklar ist, wie… Coronavirus Partner

Experte zum Corona-Ausbruch: «Man muss jetzt nicht die halbe Schweiz unter Quarantäne stellen»
Der Epidemienforscher Christian Althaus sagt, es gebe keinen Anlass zur Panik. Dem Bundesamt für Gesundheit wirft er allerdings Verharmlosung vor. Laut dem Fachmann steht die Schweiz wegen des Coronavirus vor der «grössten gesundheitlichen Notlage ihrer…