Massgeschneiderte Mobilitätslösungen Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden alle Verkehrsmittel – vom Auto über den ÖV bis hin zum Velo.
Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden…Manor baut ab, Globus steht zum Verkauf – welche Zukunft haben Warenhäuser? Einst waren sie der Inbegriff der modernen Konsumwelt, heute müssen sie sich neu erfinden. Vor allem Warenhäuser wie Manor, die den Massenmarkt bedienen, sind gefordert.
Einst waren sie der Inbegriff der modernen Konsumwelt, heute müssen sie sich…Ressort

Co-Leitung führt Hug-Backwarengruppe in die Zukunft
Andreas Hug ist Vertreter der 4. Hug-Generation und als Co-Geschäftsleiter zuständig für den Bereich Operations. Seine Nichte Anna Hug stammt bereits aus der 5. Generation und ist als Co-Geschäftsleiterin verantwortlich für den Bereich Märkte. Sie…
Massgeschneiderte Mobilitätslösungen
Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden alle Verkehrsmittel – vom Auto über den ÖV bis hin zum Velo.
Manor baut ab, Globus steht zum Verkauf – welche Zukunft haben Warenhäuser?
Einst waren sie der Inbegriff der modernen Konsumwelt, heute müssen sie sich neu erfinden. Vor allem Warenhäuser wie Manor, die den Massenmarkt bedienen, sind gefordert.
Währungsabsicherung in der Praxis
KMU sollten sich gegen Währungsschwankungen absichern. UBS-Experte Stephan Hässig gibt wertvolle Praxistipps.
Schutz fürs Privatvermögen
Organpersonen einer Gesellschaft haben die Möglichkeit, eine spezifische Versicherung abzuschliessen, die vor Risiken aufgrund von Pflichtverletzungen schützt.
Change Management. 100% oder gar nicht!
Moderne Unternehmen sehen sich immer schnelleren Veränderungen gegenüber. Wer erfolgreich werden oder seinen Erfolg weiterhin ausbauen möchte, muss sich an wechselnde Anforderungen anpassen – und das in kurzer Zeit, damit gegenüber der Konkurrenz kein entscheidender…
Durchzogene Aussichten für Schweizer KMU
Wer eine Prognose für die wirtschaftliche Entwicklung im soeben angebrochenen Jahr erstellen will, muss zahlreiche Unsicherheitsfaktoren berücksichtigen. Die gute Nachricht ist: Die Schweizer Wirtschaft wird auch 2020 zulegen. Die schlechte: Die internationale Nachfrage schwächelt und…
Arbeitslosenquote in der Schweiz so tief wie letztmals vor rund 20 Jahren – und weitere Wirtschaftsmeldungen
In der Schweiz hat sich die Lage am Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr weiter aufgehellt. Die Arbeitslosenquote liegt so tief wie letztmals vor rund zwanzig Jahren. Im Dezember nahm die Arbeitslosigkeit allerdings saisonal bedingt leicht zu.…
«Die Schweizer KMU sind sehr Weiterbildungs-affin»
Lisa Benz, Diplom-Volkswirtin und Leiterin Bereich Weiterbildung des Schweizerischen Instituts für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen (KMU-HSG), über den besten Zeitpunkt für eine Weiterbildung, der Wahl des «richtigen» Angebots und der Notwendigkeit, Mitarbeitende…
Firmengründungen im 2019 auf Rekordhoch
In den Handelsregisterämtern herrschte Hochbetrieb. 44’608 Firmen wurden im 2019 gegründet. Das ist ein Rekord und entspricht einer Zunahme von 2.97% gegenüber 2018. Das bisherige Rekordjahr 2017 wurde somit um 1189 Firmen übertroffen. Das bedeutet…
Mit Lohnerhöhungen die Inflation ankurbeln
Diverse Zentralbanken tun sich schwer damit, ihr Inflationsziel von 2 Prozent zu erreichen. Nun fordern Ökonomen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer per Konsens hohe Lohnsteigerungen vereinbaren, bis die erhoffte Inflation erreicht ist. Ist das Ganze wirklich…
Neue Firmen im Dezember 2019
Trotz den zahlreichen Feiertagen wurden im Dezember 4'403 Firmen gegründet. Somit ist dies der gründungsstärkste Monat und damit ein perfekter Abschluss für das Rekordjahr 2019.
2020: Das Jahr von Hans und Greta
Neues Jahr, neues Glück? Für die meisten Unternehmen ist der Jahreswechsel Anlass, sich neue Ziele zu setzen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass das neue Jahr jede Menge…
Organisiert zur Effizienz
Mit einmal Aufräumen ist es nicht getan. Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz kann tagtäglich unnötig viel Zeit fressen. Das 5 S Modell schafft genau hierbei Abhilfe.
Die beliebtesten Beiträge im 2019
Im Jahr 2019 wurden auf dem KMU-Ratgeber 151 Artikel veröffentlicht. Diese Artikel haben unsere Leser besonders interessiert.
Ein Pass für alles
Der SwissPass der SBB ist die Allround-Karte für Mobilität und Freizeit. Neu kann auch das GA für Geschäftsreisende integriert werden.
«Die Reform verändert die Unternehmensbesteuerung massiv»
Andreas Wickli und Tobias Gujer, Steuerexperten der Credit Suisse, über die sogenannte STAF und was Unternehmer jetzt in die Wege leiten können, um ihre Steuern zu optimieren.