Stressprävention- & Bewältigung für Mitarbeiter Stress ist allgegenwärtig. Im Job kommen im Minutentakt neue Aufgaben auf den Schreibtisch, eine Deadline folgt auf die nächste, die Erwartungen steigen, die Zeit zur Erledigung wird immer knapper. Ohne das richtige Stressmanagement ist absehbar, dass die Nerven irgendwann blank liegen und die Belastung so groß wird, dass diese kaum noch zu ertragen ist. Leider warten viele, bis es schon fast zu spät ist, bevor sie sich mit dem Thema Stressmanagement beschäftigen.
Stress ist allgegenwärtig. Im Job kommen im Minutentakt neue Aufgaben auf den…Schneller zum Geschäftstermin im Süden Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien noch einfacher und effizienter.
Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien…Norman Bandi

Investitionsplanung in Zeiten von Corona Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen Zeiten.
Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen Zeiten.
«Horizon Europe» und seine Bedeutung für die KMU Die Schweiz steht weltweit sehr gut da in Sachen Forschung und Innovation. Ein Grund dafür ist ihre Teilnahme an den europäischen Forschungsprogrammen. Gerade für KMU sind diese eine wichtige Finanzierungsquelle und ermöglichen eine stetige Innovation. Die Kündigungsinitiative («Begrenzungsinitiative») gefährdet die Schweizer Teilnahme am neuen Rahmenprogramm «Horizon Europe». Damit steht gerade für die Forschung und Innovation in KMU viel auf dem Spiel.
Die Schweiz steht weltweit sehr gut da in Sachen Forschung und Innovation. Ein Grund dafür ist ihre Teilnahme an den europäischen Forschungsprogrammen. Gerade für KMU sind diese eine wichtige Finanzierungsquelle und ermöglichen eine stetige Innovation.…
Was wir von Verschwörungstheorien lernen können In einer Zeit, in der die meisten lieber ruhig sind, als etwas politisch Inkorrektes zu sagen, brauchen wir sie mehr denn je: Leute, die endlich mal sagen was eigentlich Sache ist. Genau das haben sich die Verschwörungstheorien prominenter Wortführer wie Attila Hildmann, Ken Jebsen oder Xavier Naidoo angeblich zur Aufgabe gemacht. Denn wenn es nach Ihnen geht, lässt sich ein Grossteil unserer Gesellschaft von Regierung und Medien für dumm verkaufen.
In einer Zeit, in der die meisten lieber ruhig sind, als etwas politisch Inkorrektes zu sagen, brauchen wir sie mehr denn je: Leute, die endlich mal sagen was eigentlich Sache ist. Genau das haben sich…
Mit dem Zug zum nächsten Flug SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Knappes Nein zum Industriezollabbau als schlechtes Signal für KMU Die Wirtschaftskommission des Ständerats vergibt nur ganz knapp die Chance, mitten in der Corona-Krise ein klares positives Signal an die Unternehmen zu senden. Mit dem Industriezollabbau könnte sie Firmen, Konsumenten und die Volkswirtschaft einfach und nachhaltig unterstützen.
Die Wirtschaftskommission des Ständerats vergibt nur ganz knapp die Chance, mitten in der Corona-Krise ein klares positives Signal an die Unternehmen zu senden. Mit dem Industriezollabbau könnte sie Firmen, Konsumenten und die Volkswirtschaft einfach und…
Unternehmensnachfolge. Die Kunst des Loslassens Nils Koerber, Unternehmer, Wirtschaftsmediator und Coach für Unternehmensnachfolge, über wärmende Feuer, Schritte in die Ungewissheit und Emotionen beim Verkauf eines Unternehmens
Nils Koerber, Unternehmer, Wirtschaftsmediator und Coach für Unternehmensnachfolge, über wärmende Feuer, Schritte in die Ungewissheit und Emotionen beim Verkauf eines Unternehmens
Warum Topmanager auf Coachs setzen In den Chefetagen ist es oft einsam. Viele Führungskräfte vertrauen sich einem Sparringpartner an, doch nur wenige sprechen darüber. Die Coaching-Branche boomt.
In den Chefetagen ist es oft einsam. Viele Führungskräfte vertrauen sich einem Sparringpartner an, doch nur wenige sprechen darüber. Die Coaching-Branche boomt.
Konstruktiver Austausch mit Bundesrat Parmelin zur Exportwirtschaftskrise Gestern hat sich Bundesrat Guy Parmelin mit Vertretern der Schweizer Exportwirtschaft getroffen. Im Fokus dieses Treffens standen Massnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schweizer Exportunternehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diese von einem historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 stark getroffen. economiesuisse hat am sogenannten «Runden Tisch» teilgenommen und erachtet den Gedankenaustausch als sehr konstruktiv. Entsprechend soll er weitergeführt werden.
Gestern hat sich Bundesrat Guy Parmelin mit Vertretern der Schweizer Exportwirtschaft getroffen. Im Fokus dieses Treffens standen Massnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schweizer Exportunternehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diese von einem historischen Einbruch…
Generalabo bei Lehrantritt LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
Flexibler Pendeln Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Neue Flexibilität am Arbeitsplatz Nach drei Monaten im Homeoffice sind wir zurück im Büro. So langsam kehrt wieder Alltag ein. Es ist ein neuer Alltag, wie wir in verschiedenen Situationen immer wieder feststellen. Das konventionelle Arbeitsmodell hat sich nachhaltig verändert. Nicht nur bei uns, sondern auch bei den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Nach drei Monaten im Homeoffice sind wir zurück im Büro. So langsam kehrt wieder Alltag ein. Es ist ein neuer Alltag, wie wir in verschiedenen Situationen immer wieder feststellen. Das konventionelle Arbeitsmodell hat sich nachhaltig…
Historischer Rückgang des Aussenhandels im 2. Quartal Vom historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 sind alle Branchen betroffen. Zur Stützung der Aussenwirtschaft müssen nun die Rahmenbedingungen schnell verbessert werden. Die Ablehnung der Kündigungsinitiative, der Abbau der Industriezölle, die Ratifizierung der neuen Freihandelsabkommen mit Indonesien und Mercosur sowie der Verzicht auf eine staatliche Investitionskontrolle wären ein wichtiger Beitrag dazu.
Vom historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 sind alle Branchen betroffen. Zur Stützung der Aussenwirtschaft müssen nun die Rahmenbedingungen schnell verbessert werden. Die Ablehnung der Kündigungsinitiative, der Abbau der Industriezölle, die Ratifizierung…
Die Schweiz erhält Bestnote «AAA» – auch dank ihrer soliden Finanzpolitik Die Schweiz gehört zu den Staaten mit der höchsten Kreditwürdigkeit. Daran soll sich auch nach der Corona-Krise nichts ändern. Ein aktuelles Länderrating zeigt Gründe für den Erfolg der Schweiz. Eine solide Finanzpolitik steht ganz oben.
Die Schweiz gehört zu den Staaten mit der höchsten Kreditwürdigkeit. Daran soll sich auch nach der Corona-Krise nichts ändern. Ein aktuelles Länderrating zeigt Gründe für den Erfolg der Schweiz. Eine solide Finanzpolitik steht ganz oben.
«Ich täusche mich laufend, ich korrigiere mich laufend, ich lerne laufend: Das ist Management by Failure» Er hat die Schule nicht abgeschlossen, er hat schon einmal alles verloren, und er legt sich gerne mit mutlosen Managern an: Angelo van Tol, Unternehmer und CEO aller operativen Einheiten der Diethelm Keller Holding. Im Gespräch mit René Scheu erläutert er seine Führungsgrundsätze in einer chaotischen Welt.
Er hat die Schule nicht abgeschlossen, er hat schon einmal alles verloren, und er legt sich gerne mit mutlosen Managern an: Angelo van Tol, Unternehmer und CEO aller operativen Einheiten der Diethelm Keller Holding. Im…