Brown Bag Series 2023: Eine Marke muss halten, was sie verspricht
Die kostenlose Webinar-Reihe, die von der HWZ in Kooperation mit Swiss Marketing…Aus gutem Holz
Mit einem jungen Team und moderner Technik hat sich die Holzart Schreinerei…Startup-Ticker
by moneyhousePartner

Teil der Lösung werden und sich engagieren
Sustainable Switzerland bietet dazu Gelegenheit – sei es am Swiss Sustainability Forum mit Business Day und Public Day, im Sustainable Switzerland Entrepreneurs Club oder beim Lehrgang «Sustainable Leadership» von HWZ und NZZ.
Mehr Flexibilität, weniger Aufwand: Warum Kunden auf Mobility setzen
Die SSE Engineering AG unterstützt Bauherren und Architekten bei der Planung und Umsetzung von zukunftsorientierten Lösungen in den Bereichen Energie und Automation. Innovationsgeist beweist das Unternehmen auch bei der eigenen Fahrzeugflotte.
«Unsere Kundschaft hat immer die Hoheit über ihre Daten»
Geschäftsinformationen sind Vertrauenssache. Wie schützt man also Daten am besten? KLARA gibt Auskunft.
Sinn und Unsinn von Talentmessen
Potenzielle Kandidaten werden von Arbeitgebenden umschwärmt. Sie müssen sich nicht mehr bewerben. Also welchen Sinn machen Talentmessen noch? Ein Recruiter und zwei Messeanbieter geben Auskunft.
Brown Bag Series 2022: Brand Leadership schafft Werte
Nachhaltiges Wachstum und unternehmerischer Wandel sind heute mehr denn je abhängig von der Kraft der Marke. Dies ist eine Erkenntnis eines ersten Webinars der HWZ in Kooperation mit Swiss Marketing Forum und AZ Konzept.
Fliegender Start
Ein Startup mit viel Geschmack: Jeden Dienstag bringt Ting’s Tuctuc thailändische Küche ins Berner Oberland. Was im originellen Foodtruck über die Theke geht, wird mit dem Kassensystem von KLARA abgerechnet.
HWZ und NZZ lancieren Lehrgang «Sustainable Leadership»
Unternehmerischer Erfolg durch nachhaltiges Management mit ökologischen, sozialen und ethischen Perspektiven – hier setzt das neue Weiterbildungsangebot an.
«Es lohnt sich, um jede Tonne CO2 zu kämpfen»
Als Kind klebte er selbstgebastelte Protest-Sticker auf Autoscheiben, heute berät Renat Heuberger Unternehmen auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Handeln. Im Interview erklärt der CEO von South Pole seine Leidenschaft für den Umweltschutz.
Brown Bag Series 2022: kompakte Brush-ups für Führungskräfte über Mittag
HWZ, Swiss Marketing Forum und AZ Konzept veranstalten bis Ende Jahr mehrere Sessions im Live-Streaming-Format. Sie richten sich an Kaderleute in Marketing und Kommunikation und vermitteln jeweils eine Stunde lang Fachwissen auf Hochschulniveau mit Praxisbezug.
«Die Schweiz nimmt ihre Verantwortung wahr»
Agenda 2030: Die Schweiz glänzt, wenn es um Wohlstand und Wohlergehen geht. Doch was kostet unser Konsum die Umwelt? Antworten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO).
E-Commerce ist nicht gleich Webshop
Weshalb eine Digital-Commerce Strategie nicht zwangsläufig bedeutet, dass man einen eigenen Webshop betreiben muss. Ganz im Gegenteil!
Mehr Beratung, weniger Büro
Bei «VE are Artists» in Baden erhalten Kundinnen nicht nur einen perfekten Haarschnitt, sondern auch ein umfassendes Styling. Damit sich Vilma und Gorica Koseva noch besser auf ihr Geschäft konzentrieren können, erledigen sie das Büro…
Evakuieren, oder nicht evakuieren
Was es bedeutet, Mitarbeitende möglichst rasch aus einem Krisengebiet wegzubringen, zeigte das Geschehen in der Ukraine. Auch wenn es selten vorkommt, sollten Unternehmen sich für den Ernstfall wappnen. Worauf zu achten ist.
«Der Spirit der Gründungszeit ist immer noch spürbar.»
Was mit einigen Visionären und einem knallroten Opel Kadett begann, entwickelte sich bald darauf zum marktführendem Schweizer Carsharing-Unternehmen. Conrad Wagner und Rolf Fischer erinnern sich noch lebhaft an die ersten Jahre von Mobility.
Über die Grenzen hinweg
Das HR wird internationaler. Das stellt KMU vor grosse Herausforderungen. Ein ehemaliger Chief Human Resources Officer (CHRO) eines mittelständigen Unternehmens und eine Chief People Officer (CPO) eines internationalen KMU über Lösungsansätze.
Die neun Hürden bis zur neuen Business IT
Wenn die Software die täglichen Anforderungen nicht mehr erfüllt, braucht es eine neue Lösung. Wir zeigen die neun wichtigsten Hürden, die Sie nehmen müssen, damit Ihr Unternehmen schon bald mit einer neuen Business Software in…
Erfahrungen eines Corporate Carsharers
Repower bietet Geschäfts- und Industriekunden Dienstleistungen in den Bereichen Produktions- und Netzanlagen an und hat vor einem halben Jahr zwei Mobility-Elektrofahrzeuge am Firmensitz in Poschiavo stationiert. René Bleiker arbeitet seit zehn Jahren als Netzelektriker bei…