Jedes fünfte KMU sieht sich gefährdet Es gibt Anzeichen, dass die Zürcher Gesamtwirtschaft sich erholt. Dennoch schauen viele Gewerbebetriebe besorgt in die Zukunft.
Es gibt Anzeichen, dass die Zürcher Gesamtwirtschaft sich erholt. Dennoch schauen viele…Investitionsplanung in Zeiten von Corona Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen Zeiten.
Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen…Ressort

Investitionsplanung in Zeiten von Corona
Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen Zeiten.
Mehr Sicherheit für Selbstständige
Für Freiberufliche, die nicht bei einer Pensionskasse versichert sind, ist eine Erwerbsunfähigkeitsrente unverzichtbar. So kann man passend vorsorgen.
«Horizon Europe» und seine Bedeutung für die KMU
Die Schweiz steht weltweit sehr gut da in Sachen Forschung und Innovation. Ein Grund dafür ist ihre Teilnahme an den europäischen Forschungsprogrammen. Gerade für KMU sind diese eine wichtige Finanzierungsquelle und ermöglichen eine stetige Innovation.…
Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.
Ein typisches KMU – auch bei Personenversicherungen
Insbesondere Familienbetriebe sind darauf angewiesen, dass personelle Ausfälle finanziell kompensiert werden können. Unternehmer Jörg Bucher erzählt, welche guten Erfahrungen er mit seiner Krankentaggeldversicherung gemacht hat.
Was wir von Verschwörungstheorien lernen können
In einer Zeit, in der die meisten lieber ruhig sind, als etwas politisch Inkorrektes zu sagen, brauchen wir sie mehr denn je: Leute, die endlich mal sagen was eigentlich Sache ist. Genau das haben sich…
Zufriedenheit als Verkaufsargument
Kunden setzen bei Autoversicherungen auf Übersichtlichkeit, Erreichbarkeit und die schnelle Abwicklung von Schadenfällen.
Berufsmeisterschaften im ganzen Land
Das Ersatzformat für die SwissSkills 2020, den grössten Berufsbildungs-Event der Schweiz, ist lanciert: Statt zentral in Bern finden diesen Herbst schweizweit Wettbewerbe statt.
Ausgezeichnete Jungunternehmen
Anybotics, bestsmile und reCIRCLE: So heissen die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Award. Die drei Start-ups setzten sich gegen über 180 Mitbewerbende durch.
Ohne Vertrauen und Kompromissbereitschaft geht es nicht!
Auch in Zeiten ohne Coronavirus und mit Wirtschaftsaufschwung ist es eine grosse Herausforderung mit einem Start-Up erfolgreich zu sein. Trotzdem haben Lucky Bassi und Samuel Brun den Schritt gewagt und JobDone gegründet. Wie sie vorgegangen…
Versicherungen für die Zukunft
Seit der Corona-Pandemie haben viele Versicherungen ihre Leistungsverträge angepasst und coronabedingte Betriebsschliessungen ausgeschlossen. Lohnen sich Betriebsversicherungen überhaupt noch?
Keine Anzeichen auf Erholung
Die Geschäftsaktivität der Schweizer Industrie-KMU ist weiterhin rückläufig. Dies zeigt der neuste KMU-Konjunkturindikator von Raiffeisen.
So lässt sich Verantwortung versichern
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler: Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt KMU bei Personen- und Sachschäden.
Neue Firmen im August 2020
Auch dieses Jahr gibt es ein Sommerloch. Trotzdem war der August mit 3'325 neuen Firmen wieder sehr stark. Es wurden 507 Firmen mehr gegründet als im 2019.
SEF.Studie: Die Schweiz präsentiert sich KMU als «Chancenland»
Das Swiss Economic Forum (SEF) vom 2. bis 3. September 2020 in Montreux steht ganz unter dem Motto «Walk the Line?». Dazu gehört auch die Neu-Auslegung von alten Spuren.
Mit dem Zug zum nächsten Flug
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Gleich fünf eidgenössische Vorlagen kommen am 27. September zur Abstimmung. Für Unternehmer dürfte vor allem die Begrenzungsinitiative und der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub im Zentrum stehen.