Nachfolgeplanung Experte
10 Fragen zur Nachfolgeplanung Unternehmerinnen und Unternehmer haben viele Rollen. Sie sind Geschäftsleute, Mütter oder Väter, Arbeitgeber und Privatpersonen.
Unternehmerinnen und Unternehmer haben viele Rollen. Sie sind Geschäftsleute, Mütter oder Väter,…Microsoft rechnet mit steilem Wachstum im Schweizer Cloudmarkt | 25.08.19 | finanzen.ch "Ich bin zuversichtlich, dass der Markt in den nächsten zwölf Monaten um bis zu 50 Prozent wachsen wird", sagte Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik in einem Interview mit der "NZZ am Sonntag".
"Ich bin zuversichtlich, dass der Markt in den nächsten zwölf Monaten um…Ressort

Microsoft warnt vor falschen 404-Seiten
Microsofts IT-Security-Spezialisten warnen derzeit vor einer neuen Phishing-Masche. Cyberkriminelle versuchen mit gefälschten 404-Fehlerseiten an Benutzername und Passwort der Opfer zu gelangen.
Kein Add-on nötig: Screenshot einer ganzen Webseite
In Mozilla Firefox und – gut versteckt – auch in Google Chrome lassen sich mit Bordmitteln Screenshots einer ganzen Webseite knipsen. Nachfolgeplanung Experte

10 Fragen zur Nachfolgeplanung
Unternehmerinnen und Unternehmer haben viele Rollen. Sie sind Geschäftsleute, Mütter oder Väter, Arbeitgeber und Privatpersonen.
Microsoft rechnet mit steilem Wachstum im Schweizer Cloudmarkt | 25.08.19 | finanzen.ch
"Ich bin zuversichtlich, dass der Markt in den nächsten zwölf Monaten um bis zu 50 Prozent wachsen wird", sagte Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik in einem Interview mit der "NZZ am Sonntag".
Reisezeit ist Nutzzeit
Geschäftsreisen mit der Bahn sind ökologisch, kostengünstig und effizient. Zudem bieten sie Geschäftsreisenden die Möglichkeit, während der Fahrt in Ruhe zu arbeiten, zu diskutieren oder sich zu entspannen.
Neue Firmen im August 2019
Nachdem im Juli rekordverdächtige 4'107 Firmen gegründet wurden, gab es im August nur noch 2'818 Neugründungen. Nachfolgeplanung

Nachfolgeplanung was gilt es zu beachten
Ob innerhalb der Familie oder eine externe Lösung: Das Thema Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig angegangen werden. Dabei steht nicht nur das eigene Geschäft sowie die zukünftige Entwicklung der Mitarbeiter im Mittelpunkt, sondern auch die finanzielle Absicherung…
inside-channels.ch: Wie teuer sind öffentliche IT-Beschaffungen?
Es habe sich um das "wirtschaftlich günstigste Angebot" gehandelt, ist in der Regel auf Simap als Begründung für die Wahl eines Zuschlagsempfängers zu lesen. Das billigste Angebot muss aber langfristig nicht das günstigste sein. Nachfolgeplanung

“Weiche” Faktoren des Unternehmenswertes
Die einen mögen nur hartgekochte Eier, die anderen weichgekochte! Harte und weiche Eier bzw. Faktoren gibt es auch bei Unternehmensbewertung. Für einen optimalen Unternehmenswert müssen die harten Faktoren grundsätzlich gut und nachhaltig sein. Aber auch…
Abstimmung: Die Steuervorlage 17 in Zürich auf einen Blick
Am 1. September stimmt der Kanton Zürich über eine wegweisende Firmensteuerreform ab. Die Linke tritt gegen die Städte und Gemeinden, die Wirtschaft und die Bürgerlichen an.
Jeder KMU-Kunde ist einzigartig
Die Allbranchen-Versicherungsgesellschaft Vaudoise sorgt dafür, dass KMU ihren Betrieb auch in Ausnahmesituationen und Krisenfällen aufrechterhalten können.
Firmenliquidation: Wie muss man vorgehen?
Eine Firma ohne Geschäftstätigkeit sollte liquidiert werden. Lernen Sie, wie Sie in einem solchen Fall vorgehen müssen.
Geschäftsreisen für Profis
Wer in der Schweiz pünktlich ankommen und seine Reisezeit möglichst sinnvoll nutzen will, reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
«Das Rahmenabkommen bringt der Schweiz viele Vorteile»
CNN Money Switzerland hat bei economiesuisse-Direktorin Monika Rühl nachgefragt, welches derzeit die grössten Herausforderungen für die Schweizer Wirtschaft sind. Das Verhältnis der Schweiz zur EU und das institutionelle Rahmenabkommen spielen laut Monika Rühl eine zentrale…
Big Picture Mitarbeiter! Von der Einstellung bis zur Beförderung
Top Mitarbeiter bei der Einstellung erkennen und diese fördern und halten. Um heute gute Mitarbeiter zu finden, zu halten und sie zu fördern braucht es eine klare Strategie. Damit diese Strategie von der Einstellung bis… Selbstständigkeit

Wie sich Selbständige versichern müssen
Während Angestellte in der Schweiz automatisch durch den Arbeitgeber versichert sind, muss der Selbständige zu Beginn der Firmengründung die richtige Versicherungslösung für sich und sein Unternehmen finden.
Marken- und Patentschutz: Wichtiger, als Sie denken
Wenn Sie ein Business starten, haben Sie alle Hände voll zu tun. Nehmen Sie sich aber auf jeden Fall die Zeit, eine Marke oder Idee zu schützen. Ansonsten schnappt Ihnen die Konkurrenz schnell die Rechte…