AWP für KMU_today

Zollstreit: USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden will.

Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage…

Schweizer Exporte mit Rekordwert im März – auch Uhrenmarkt legt zu Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März einen neuen Rekordwert erzielt. Auch Schweizer Uhrenhersteller haben im März 2025 wieder etwas mehr Uhren ins Ausland exportiert als noch im Vormonat.

Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März einen neuen Rekordwert erzielt. Auch Schweizer Uhrenhersteller haben im März 2025 wieder etwas mehr Uhren ins Ausland exportiert als noch im Vormonat.

Wohneigentum im ersten Quartal 2025 teurer geworden Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen. Renditeobjekte gerieten allerdings unter Druck, wie das Immobilienberatungsunternehmens IAZI am Montag mitteilte.

Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen. Renditeobjekte gerieten allerdings unter Druck, wie das Immobilienberatungsunternehmens IAZI am Montag mitteilte.

Fast ein Fünftel der Bevölkerung hat keine Meinung zu EU-Verträge Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein neues Vertragspaket mit der EU von fast der Hälfte der Schweizer Bevölkerung unterstützt wird. Gleichzeitig zeigt die Studie jedoch auch eine kritische Betrachtung der Entwicklungen innerhalb der EU.

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein neues Vertragspaket mit der EU von fast der Hälfte der Schweizer Bevölkerung unterstützt wird. Gleichzeitig zeigt die Studie jedoch auch eine kritische Betrachtung der Entwicklungen innerhalb der EU.

Ökonomen senken Wachstumsprognose nur leicht Konjunkturexperten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz anhaltender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein. Die Inflationserwartungen bewegen sich weiterhin auf einem tiefen Niveau.

Konjunkturexperten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz anhaltender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein. Die Inflationserwartungen bewegen sich weiterhin auf einem tiefen Niveau.