Swiss Economic Forum

Vom SEF profitiert eine ganze Region
Heute startet in Interlaken das Swiss Economic Forum. Dass die Wirtschaftskonferenz im Berner Oberland über die Bühne geht, ist auch eng mit Urs Graf, dem ehemaligen Gemeindepräsident von Interlaken, verbunden.
«Das ist es, was mir Spass macht!»
Jungunternehmerin Venus Mijatovic über ihre Erfahrungen am SEF und an den NextGen-Camps.
Die Brückenbauerin
Brigitte Breisacher hat sich von der KV-Lehrtochter an die Spitze der Firma hochgearbeitet. Die Chefin des Obwaldner Schrank- und Küchenherstellers Alpnach Norm will Vorbild sein für eine junge Generation von Führungskräften. Im letzten Jahr erhielt…
«Die Chemie muss stimmen»
Caspar Coppetti, Mitgründer und heutiger Verwaltungsratspräsident des erfolgreichen Schweizer Sportartikel-Herstellers On, übernimmt das Jury-Präsidium des SEF.Award. Im Gespräch mit David Strohm erläutert er seine Ziele und Visionen.
SEF.WomenAward 2023: Die Finalistinnen in der Kategorie Unternehmerin/CEO des Jahres
Sandra Völler, Tanja Zimmermann-Burgerstein und Marie-France Tschudin sind keine Unbekannten in der Schweizer Wirtschaft. Sie alle haben in ihrem Leben Grosses geleistet und sind deshalb verdiente Anwärterinnen auf den SEF.WomenAward 2023, der am 24. März…
SEF.WomenAward 2023: Die Finalistinnen in der Kategorie Jungunternehmerin des Jahres
Ameli, Dagsmejan und Kitro wurden alle innerhalb der letzten sieben Jahre gegründet. Die vier nominierten Unternehmerinnen, die die Firmen aufgebaut haben, verrraten in einem Gespräch, wie sie ihre Ziele erreichen und woher sie jeden Tag…
SEF.WomenAward 2023: «Ich arbeite nur noch mit Menschen, die meine Wertebasis teilen»
Sie war die erste Börsenchefin der Welt und ist ein Vorbild für Frauen in der Wirtschaft: Antoinette Hunziker-Ebneter setzt mit ihrer Firma Forma Futura auf nachhaltiges Investieren – nun wird sie mit dem SEF.WomenAward-Ehrenpreis 2023…
Swiss Economic Forum sucht zukünftige Unternehmer:innen
Weitersagen: Ab sofort können sich junge Talente zwischen 18 und 24 Jahren für das SEF.NextGen Frühlingscamp 2023 anmelden.
Schweizer Gesundheitswesen: Wie weiter?
Anfang März treffen sich ausgewählte nationale und internationale Entscheidungsträger zu inspirierenden Begegnungen an der FutureHealth Basel 2023.
Die Finalistinnen für den SEF.WomenAward stehen fest
Am 24. März 2023 werden in Zürich sechs erfolgreichen Unternehmerinnen um den Wirtschaftspreis der Frauen wetteifern. Das sind die Nominierten.
SEF 2023: Das Programm zur Jubiläums-Ausgabe steht
Am 8. und 9. Juni 2023 findet das Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken bereits zum 25. Mal statt. Der Fokus in diesem Jahr: Schweizer Unternehmertum und «Hidden Champions» unter hiesigen KMU.
Bereit für Online-Targeting ohne Cookies
Die Abschaffung der 3rd-Party-Cookies erschwert Werbetreibende die spezifische Zielgruppenansprache. Mit der Daten-Lösung des neuen SEF.High Potential, Matto-Group, soll dies trotzdem gelingen.
Das sensorgesteuerte Beleuchtungssystem
Der hohe Energieverbrauch und Lieferengpässe sorgen aktuell für stark steigende Energiepreise. Eine der Lösungen: Nur so lange Licht anhaben, wie effektiv nötig. LEDCity entwickelte hierfür eine Technologie.
Der digitale Kurzzeitvermieter
Room Estate bietet insbesondere für internationale «Young Professionals» eine volldigitalisierte Vermittlung von flexibel buchbaren Co-Living-Wohnmöglichkeiten. Dies ist besonders in den urbanen Zentren stark begehrt.
SEF 2022: Geopolitik entscheidet auch für Unternehmen über Erfolg und Misserfolg
Während des 24. Swiss Economic Forum am 2. und 3. Juni 2022 diskutierten 1350 Schweizer Führungskräfte in Interlaken unter dem Motto «Reaching Out» über den Umgang mit politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
SEF 2022: Das sind die drei Gewinner des SEF.Award für Startups
Der wichtigste Preis für Schweizer Jungunternehmen geht an Yamo (Kategorie Produktion/Gewerbe), Auterion (Hightech/Biotech) und Carvolution (Dienstleistung).
SEF 2022: «Neutralität bedeutet nicht Indifferenz», so Ignazio Cassis
Der Schweizer Bundespräsident und Aussenminister eröffnete das 24. Swiss Economic Forum (SEF), das am 2. und 3. Juni 2022 in Interlaken stattfindet.