Vincent Ducrot neu an der Leitungsspitze von SBB Der Freiburger übernimmt die Führung in einer anspruchsvollen Zeit und will die SBB durch die Krise führen.
Der Freiburger übernimmt die Führung in einer anspruchsvollen Zeit und will die…Neue Firmen im März 2020 Die Coronakrise schlägt sich langsam bei den Firmengründungen nieder. Bis am 26. März blieben die Gründungen auf einem konstanten Niveau. In den letzten Tagen war nun aber doch ein merklicher Rückgang zu verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahr nahmen die Gründungen um 5% ab.
Die Coronakrise schlägt sich langsam bei den Firmengründungen nieder. Bis am 26.…Ressort

Vincent Ducrot neu an der Leitungsspitze von SBB
Der Freiburger übernimmt die Führung in einer anspruchsvollen Zeit und will die SBB durch die Krise führen.
Neue Firmen im März 2020
Die Coronakrise schlägt sich langsam bei den Firmengründungen nieder. Bis am 26. März blieben die Gründungen auf einem konstanten Niveau. In den letzten Tagen war nun aber doch ein merklicher Rückgang zu verzeichnen. Gegenüber dem… Coronavirus Partner

Gemeinsam durch die Krise
Die Corona-Pandemie ist auch für die Wirtschaft eine gewaltige Herausforderung. Umso wichtiger ist es jetzt für die Unternehmen, dass sie ihre wirtschaftlichen Leistungen weiter erbringen können – selbstverständlich unter strikter Beachtung des Gesundheitsschutzes. Ein radikaler… Coronavirus Partner

Corona: Rechtliche Auswirkungen für die Unternehmen
Die Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 hat die Schweiz in einen gesundheitlichen, gesellschaftlichen und politischen Ausnahmezustand versetzt. Die Massnahmen des Bundesrats ziehen für die Wirtschaft auch zahlreiche rechtliche Fragen nach sich. economiesuisse hat in einer Zusammenstellung… Coronavirus

Finanzielle Unterstützung infolge Coronavirus für Schweizer KMU
Die Coronakrise zieht grössere Kreise als zu Beginn angenommen. Betroffen sind inzwischen alle Branchen. Aber gerade Kleinstunternehmer bekommen die Auswirkungen derzeit besonders schmerzlich zu spüren. Coronavirus Partner

Unser Arbeitsalltag in Zeiten von Corona
Das Coronavirus breitet sich derzeit so schnell aus, dass unkonventionelle Massnahmen gefragt sind. Um die weitere Ausbreitung in der Schweiz zu verhindern, erlässt der Bundesrat laufend neue Bestimmungen. Für die Wirtschaft haben diese Bestimmungen weitreichende…
Krisendarlehen an Betriebe ohne Rückzahlungspflicht?
Die Finanzdelegation des Parlaments hat ihr Ja-Wort zum Hilfspaket des Bundesrats für die Wirtschaft gegeben. Aufhorchen lassen die Signale, wonach der Bund in gewissen Fällen auf eine Rückzahlung gewährter Notkredite an Betriebe verzichten könnte. Coronavirus Partner

Die März-Löhne sollen noch im März fliessen
Die Bundeshilfe für die Wirtschaft nimmt enorme Ausmasse an. Schon liegen über 300 000 Anträge für Kurzarbeit vor. Der Bund verspricht rasche Auszahlungen, doch Nachkontrollen sind vorgesehen. Coronavirus Partner

Corona-Krise: Der Staat ist in der Pflicht
In der gegenwärtigen Krise müssen wir den Fünfer auch aus ordnungspolitischer Sicht für einmal gerade sein lassen, sonst droht eine Kettenreaktion in der Wirtschaft. Coronavirus Partner

Der Kleinkünstler, die Schneiderin, die Kosmetikerin: Diese Köpfe trotzen der Corona-Krise
Die Selbständigen trifft die Pandemie-Prävention hart: Sie können keine Kurzarbeit beantragen und haben oft nur geringe finanzielle Reserven. Elf Zürcherinnen und Zürcher erzählen, wie sie ihr Geschäft über die nächsten Monate hinwegretten wollen.
SBB setzt ab Montag einen reduzierten Fahrplan ein. Das Grundangebot soll allerdings aufrecht erhalten bleiben, lässt die SBB verlauten.
Bis zu 50% weniger Fahrgäste und keinen Fernverkehr mehr. Das Grundangebot ermöglicht die Umsetzung der «Social Distancing»-Empfehlungen des Bundes. Es gilt der Grundsatz, dass die weiterhin fahrenden Züge wenn immer möglich nicht gekürzt werden.
Unternehmensversicherung: Eine für alles
Dank Baukastensystemen findet jedes KMU den individuell passenden Versicherungsschutz. Damit haben Unternehmer den Kopf frei für ihre Projekte. Coronavirus

Cyber-Security im Homeoffice
Die Schweiz ist im Homeoffice. Dies hilft zwar im Kampf gegen Covid-19, bringt jedoch Cyber-Risiken mit sich. So können KMU sich schützen. Coronavirus Partner

«Wir stehen vor einer technischen Rezession»
Die Corona-Epidemie ist nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die Schweizer Wirtschaft eine riesige Herausforderung. economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch zu den Auswirkungen auf die Konjunktur und mögliche Folgen für die Unternehmen.
Schweizer Behörden warnen vor Coronavirus Fake-Mails im Namen des BAG
Bereits seit Freitagmittag (13. März 2020) versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Schweizer Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, Malware zu verbreiten.
«Wer mit dem ÖV zufrieden ist, wird auf Autospesen verzichten»
Reto Bollhalder, neuer Leiter SBB Geschäftskunden, über die Wechselwirkung zwischen privaten und geschäftlichen ÖV-Nutzern, Herausforderungen im Firmengeschäft und neue Nachhaltigkeitsangebote. Coronavirus

Experten befürchten weltweite Rezession
Düstere Zeichen für die Weltkonjunktur: An den Börsen brechen die Kurse ein, der Ölpreis stürzt ab. Droht wegen des Coronavirus eine weltweite Rezession? Coronavirus
