Norman Bandi

Schweizer Autozulieferer haben die Krise noch nicht überwunden Die stark von der Autoindustrie abhängigen Schweizer Zulieferer Feintool, Georg Fischer und Autoneum haben die Krise dank raschen und heftigen Einsparungen überlebt. Nun richten sie sich auf Zukunft aus, in der der Verbrennungsmotor vom Elektroantrieb abgelöst wird.

Die stark von der Autoindustrie abhängigen Schweizer Zulieferer Feintool, Georg Fischer und Autoneum haben die Krise dank raschen und heftigen Einsparungen überlebt. Nun richten sie sich auf Zukunft aus, in der der Verbrennungsmotor vom Elektroantrieb…

Handelsabkommen mit Indonesien: Eine Chance für Schweizer KMU Am 7. März stimmt die Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Der Vertrag sieht umfassende Zollsenkungen und einen besseren Schutz von geistigem Eigentum vor, ist aber wegen des Palmölimports umstritten.

Am 7. März stimmt die Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Der Vertrag sieht umfassende Zollsenkungen und einen besseren Schutz von geistigem Eigentum vor, ist aber wegen des Palmölimports umstritten.

Und was für ein Tier ist Ihre Firma? Puma, Hippo, Oktopus oder doch eher ein Mammut? Ein neues Buch versucht, die komplexe Beziehung von Familien zu ihrem Unternehmen zu kategorisieren und liefert allerlei interessante Einblicke.

Puma, Hippo, Oktopus oder doch eher ein Mammut? Ein neues Buch versucht, die komplexe Beziehung von Familien zu ihrem Unternehmen zu kategorisieren und liefert allerlei interessante Einblicke.

Mitarbeitergespräche wertvoll führen Mindestens einmal im Jahr steht es an: das Mitarbeitergespräch. Oft haben weder Chef noch Betroffene Spass daran. Richtig eingesetzt, stellt es ein wertvolles Werkzeug dar, damit sich alle Mitarbeiter weiterentwickeln und sich die Zusammenarbeit verbessert.

Mindestens einmal im Jahr steht es an: das Mitarbeitergespräch. Oft haben weder Chef noch Betroffene Spass daran. Richtig eingesetzt, stellt es ein wertvolles Werkzeug dar, damit sich alle Mitarbeiter weiterentwickeln und sich die Zusammenarbeit verbessert.

Im Startup-Bereich hat die Schweiz Aufholbedarf Als innovationsbasierte Jungunternehmen treiben Start-ups den Strukturwandel voran und sind damit quasi eine Art Frischzellenkur für jede Volkswirtschaft. Deshalb ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Länder darum bemühen, ihnen optimale Rahmenbedingungen anzubieten. Leider hinkt die Schweiz dieser Entwicklung hinterher – dabei liesse sich mit geringem Aufwand sehr viel erreichen.

Als innovationsbasierte Jungunternehmen treiben Start-ups den Strukturwandel voran und sind damit quasi eine Art Frischzellenkur für jede Volkswirtschaft. Deshalb ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Länder darum bemühen, ihnen optimale Rahmenbedingungen anzubieten. Leider…

So gelangen Frauen beim Jahresendgespräch zu mehr Lohn Die Unzufriedenheit über Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen ist gross. Das Mitarbeitergespräch ist eine gute Gelegenheit, dieses Thema anzugehen. Der grösste, aber auch häufigste Fehler ist, gar nicht nach einer Lohnerhöhung zu fragen.

Die Unzufriedenheit über Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen ist gross. Das Mitarbeitergespräch ist eine gute Gelegenheit, dieses Thema anzugehen. Der grösste, aber auch häufigste Fehler ist, gar nicht nach einer Lohnerhöhung zu fragen.

Was macht einen Slogan erfolgreich? Sie machen Kinder froh, nichts unmöglich und verleihen Flügel. Erfolgreiche Slogans versprechen viel, aber garantieren eins: Sie gehen ins kollektive Gedächtnis ein. Doch wie genau wird ein Slogan unvergesslich?

Sie machen Kinder froh, nichts unmöglich und verleihen Flügel. Erfolgreiche Slogans versprechen viel, aber garantieren eins: Sie gehen ins kollektive Gedächtnis ein. Doch wie genau wird ein Slogan unvergesslich?

Jahresabschluss: Ohne Stress ins neue Jahr! Obwohl 2020 in vielerlei Hinsicht ganz anders war, wird sich der Abschluss dieses Jahres wohl kaum von seinen Vorgängern unterscheiden. Das heisst, die Zeit wird immer knapper, während die Liste der Dinge, die noch erledigt werden sollten, immer länger wird. Doch wie lässt sich dieser zeitliche Engpass am Ende des Jahres in Zukunft vermeiden?

Obwohl 2020 in vielerlei Hinsicht ganz anders war, wird sich der Abschluss dieses Jahres wohl kaum von seinen Vorgängern unterscheiden. Das heisst, die Zeit wird immer knapper, während die Liste der Dinge, die noch erledigt…

SEO-Marketing: Wie man Ihr KMU online findet. Auch in anderen Sprachen. Sollen Kunden auf Ihrer Website landen, sind suchmaschinenoptimierte Texte unverzichtbar. Ihre Inhalte sollen aber zunächst Menschen begeistern, erst danach Google. Wie das geht und welche Punkte Sie sonst noch beachten sollten, damit Sie besser gefunden werden.

Sollen Kunden auf Ihrer Website landen, sind suchmaschinenoptimierte Texte unverzichtbar. Ihre Inhalte sollen aber zunächst Menschen begeistern, erst danach Google. Wie das geht und welche Punkte Sie sonst noch beachten sollten, damit Sie besser gefunden…