Für mehr Nachhaltigkeit Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei der Optimierung ihrer Öko-Bilanz.
Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei…Bausteine der Währungsabsicherung für KMU Methodisches Vorgehen ist der beste Weg, um sich vor Währungskursverlusten zu schützen. Simulationen und das Konzept 3plus helfen.
Methodisches Vorgehen ist der beste Weg, um sich vor Währungskursverlusten zu schützen.…Ressort

Für mehr Nachhaltigkeit
Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei der Optimierung ihrer Öko-Bilanz.
Bausteine der Währungsabsicherung für KMU
Methodisches Vorgehen ist der beste Weg, um sich vor Währungskursverlusten zu schützen. Simulationen und das Konzept 3plus helfen. Digitale Marketingkommunikation Promoted Content

Kundengewinnung durch SEA, Social Media Ads oder Native Ads?
Marketing Verantwortliche teilen oft ähnliche Marketing Herausforderungen.
Gute europäische Nachbarschaft ist Schweizern wichtig
Die Sicht der Bevölkerung auf die Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union sind weitaus pragmatischer, als die politische Debatte oft vermuten lässt. Deshalb stösst auch die Kündigungsinitiative, die eine Abkehr vom bilateralen Weg erzwingen würde,… Steuern Partner

Was die 99-Prozent-Initiative für die KMU bedeutet
Das Schweizer Steuersystem ist derzeit grösseren Veränderungen unterworfen. Kaum ist die letzte Reform umgesetzt, kommt es bereits wieder von allen Seiten unter Druck. Für die inländischen KMU hätte vor allem die Annahme der jüngsten Juso-Initiative…
Die vermeintlichen Vorteile des Mantelhandels
Eine Firma zu gründen oder aufzulösen braucht Zeit. Da bietet sich der Mantelhandel an. Aus guten Gründen raten wir Ihnen aber davon ab.
Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie seit 2002 nicht mehr in einem Januar
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz lag im Januar bei 2,6%. Gut 194 000 Menschen waren auf Arbeitssuche – 3% weniger als im Vorjahr. Ein Warnsignal ist indes die deutlich gestiegene Kurzarbeit. Steuern

Wo 2020 die Steuern für Firmen und Privatpersonen am günstigsten sind
Die meisten Kantone haben die Reform der Firmensteuern umgesetzt. Die ordentliche Gewinnsteuerbelastung in den Kantonshauptorten ist im Landesdurchschnitt um über einen Zehntel gesunken. Im Gegenzug gibt es weniger Privilegien.
Internationale Geschäfte leicht gemacht
Wie lassen sich Exportleistungen und Auslandsgeschäfte am besten finanzieren und absichern? Tipps von UBS-Experte Markus Meyer. Steuern

Steuertipps für KMU
Wer vorausschauend plant, kann seine Steuerlast erheblich senken. Für Inhaber sind es grundsätzlich gute Nachrichten, wenn ihr Unternehmen Gewinnsteuern zahlen muss. Wer aber die Steuerlast möglichst tief hält, hat mehr um in die Weiterentwicklung der…
Das Referendum gegen den Vaterschaftsurlaub ist offiziell zustande gekommen
Das Stimmvolk entscheidet über die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs. Die Bundeskanzlei hat am Mittwoch bestätigt, dass genügend Unterschriften für das Referendum eingereicht wurden.
Kaizen-Prinzip: Wie Sie Prozesse kontinuierlich verbessern
Was ist das Kaizen-Prinzip? Das Wort Kaizen steht im Japanischen für Verbesserung oder Wandel zum Besseren. Damit ist aber nicht einfach nur Innovation oder Verbesserung um jeden Preis gemeint. Vielmehr geht es um einen schrittweisen,…
Firma liquidieren: Die Pflichten des Liquidators
Bei einer Liquidation muss ein Liquidator ernannt werden. Wer kann Liquidator werden und was sind seine Pflichten?
Neue Firmen im Januar 2020
Mit dem Rekordmonat im letzten Jahr konnte der Januar dieses Jahr nicht ganz mithalten. Im Januar 2020 wurden 3'709 Firmen im Handelsregister eingetragen. Das entspricht einem Rückgang von 1.6% gegenüber Januar 2019. Coronavirus Partner

Coronavirus – was uns eine Krise über Kommunikation lehrt
Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt und schon droht eine weltweite Pandemie: Das Coronavirus breitet sich aus. Medienberichte überschlagen sich und Spekulationen auf allen Kanälen sorgen vor allem für eines – Hysterie. Ein… Bonität

Bonität
Was ist Bonität? Einfache Tipps und Tricks für Ihren Alltag.
33 Fragen an Sonja Meindl, Country-Manager Check Point Software
Sonja Meindl (50), ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin und verantwortet seit 2012 als Country-Manager die Geschäfte von Check Point Software Technologies in der Schweiz sowie in Österreich. Das Team der gebürtigen Münchnerin besteht aus rund 50 Security-Spezialisten. Selbstständigkeit
