Nutella-Erfinder Michele Ferrero war scheu und zunächst wenig erfolgreich – heute sind Mon Chéri und Kinder-Überraschung jedem ein Begriff Erstmals zeichnet eine Biografie das Leben des Erfinders von Nutella, Mon Chéri, Tic-Tac sowie Kinder-Schokolade nach: eine europäische Geschichte und ihr süsses Geheimnis.
Erstmals zeichnet eine Biografie das Leben des Erfinders von Nutella, Mon Chéri,…Firmen lassen Mitarbeiter wegen Arbeitskräftemangel länger arbeiten Der Mangel an Arbeitskräften führt bei vielen Betrieben zu einer Überlastung der Mitarbeitenden. Das ist das Resultat einer Umfrage bei 2500 Firmen, welche die Grossbank UBS durchführen liess.
Der Mangel an Arbeitskräften führt bei vielen Betrieben zu einer Überlastung der…Absender

Schweizer Hoteliers gehen zuversichtlich in den Sommer
Die Schweizer Hotelbranche blickt der Sommersaison optimistisch entgegen. Auch der Rückblick auf den Winter fällt positiv aus. Dies zeigt eine Umfrage des Branchenverbands Hotelleriesuisse unter Mitgliedern.
«Für viele Arbeitnehmer ist die Pensionierung ein nicht zu unterschätzender Schock»: Was bei Frühpensionierungen zu beachten ist
Wer plant, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, muss aufgrund von Inflation und höheren Hypothekarzinsen möglicherweise neu rechnen. Wie man die Einkommenslücke füllt – und warum eine Teilpensionierung für viele die bessere Option ist.
Wertschöpfungsstudie: SEF generiert Umsatz von 10 Millionen Franken
Zum 25. Mal findet im Juni das Swiss Economic Forum statt. Die Wertschöpfung des Anlasses ist erheblich, wie eine aktuelle Erhebung zeigt.
Chefs sollen empathisch sein – aber wie? Hier sind die grössten Missverständnisse bei Emotionen im Büro
Gefühle sollen in Unternehmen mehr Platz haben. Doch was heisst das im Arbeitsalltag?
Tech-Industrie mit Sorgenfalten trotz erneut besseren Zahlen
Die markante wirtschaftliche Erholung in der Tech-Industrie hat sich im ersten Quartal 2023 fortgesetzt. Der Branchenverband Swissmem warnt aber vor einer drohenden Abkühlung der Konjunktur.
Alle klagen über den Fachkräftemangel, trotzdem steigen die Löhne kaum: fünf Thesen, warum die Unternehmen billig davonkommen
Ist der Fachkräftemangel gar nicht so ausgeprägt, wie immer behauptet wird? Bremst die starke Zuwanderung aus dem Ausland die Lohnentwicklung? Verhindert Lohntransparenz am Ende höhere Saläre? Eine Analyse zur Frage, warum die Löhne in der…
Bund und Betroffene suchen Lösungen gegen knappen Wohnraum
Wohnraum wird in der Schweiz rar, vor allem bei Mietwohnungen herrscht in manchen Regionen Mangel. An einem runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin wurde am Freitag die momentane Situation analysiert.
Swiss Economic Forum 2023: Seit 25 Jahren im Zeichen des Unternehmertums
Am 8. und 9. Juni findet in Interlaken das Jubiläums-SEF statt. Auch in diesem Jahr werden wiederum zahlreiche prominente Referierende am Treffpunkt der Schweizer Wirtschaft erwartet.
Neuer Beruf gefällig? In diesen Branchen ist gutes Personal besonders gefragt
Den Fachkräftemangel kann man auch positiv sehen: Die Zeiten für eine berufliche Umorientierung waren nie besser als jetzt.
Grünes Licht für Online-Apotheke der Schweiz
Der Weg für eine neue grosse Online-Apotheke in der Schweiz ist frei. Der Berner Gesundheitskonzern Galenica und Shop Apotheke Europe können eine strategische Partnerschaft eingehen, die Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht gegeben. Es entsteht damit eine…
Was kann ich gut? Was will ich wirklich im Berufsleben?
Die Fragen sind oft komplexer als gedacht. Eine Standortbestimmung kann helfen. Versuch einer Beratung in Basel.
Schweiz verliert laut EY-Studie für ausländische Investoren an Attraktivität
Investoren aus dem Ausland entscheiden sich seltener für den Standort Schweiz als noch vor der Pandemie. Und Schweizer Firmen selbst verlagern mehr Arbeitsplätze ins Ausland. Zu diesem Schluss kommt das Beratungsunternehmen EY.
Juweliere und Edelsteinhändler laden zum Branchentreffen in Genf
Das Umfeld für Edelsteinhändler und Juweliere scheint derzeit günstig. An der aktuellen Ausgabe der Messe GemGenève verspüren die Organisatoren vor Beginn eine starke Nachfrage der Aussteller.
Cyberkriminalität: Ransomware-Angriffe stagniert auf hohem Niveau
Fast die Hälfte aller finanziell motivierten Attacken waren 2022 Ransomware-Angriffe. Fünf Branchen waren dabei besonders betroffen.
Die Transsibirische Eisenbahn erhält Konkurrenz: Immer mehr Güterzüge rattern via Istanbul nach Peking
Güter über Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan nach China zu transportieren, ist deutlich aufwendiger als mit der Transsibirischen Eisenbahn. Doch die Route hat einen grossen Vorteil: Sie verläuft nicht durch Russland.
Pensionskassen mit leicht positiver Performance im April
Die Schweizer Pensionskassen haben im April wie bereits im Vormonat eine leicht positive Performance eingefahren. Die Bandbreite zwischen den Vorsorgeeinrichtungen bleibt jedoch recht gross.
Künstliche Intelligenz gefährdet zunehmend auch Bürojobs
Bisher haben Automatisierung und Digitalisierung vor allem zum Abbau von Jobs in der Produktion geführt. Die steigende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) gefährdet laut einer neuen Studie künftig auch vermehrt Bürojobs.