Der Päckli-Boom verändert die Post – von der Briefträgerin bis zum Logistikzentrum
«Endlich habe ich etwas in der Hand!» Unterwegs auf der Post-Tour der…«Der Spirit der Gründungszeit ist immer noch spürbar.»
Was mit einigen Visionären und einem knallroten Opel Kadett begann, entwickelte sich…Startup-Ticker
by moneyhouseMobilität & Logistik

Schenken Sie Ihren Mitarbeitenden Mobilität
2020 beschert der Schweiz ein spezielles Weihnachten. Unternehmen verzichten auf traditionelle Firmenessen und Endjahres-Anlässe. Doch Wertschätzung kann auch anderes ausgedrückt werden.
Maximale Mobilität
Die SBB und Rent a Bike lancieren ein neues Angebot für Geschäftskunden. Hochwertige E-Bikes können für drei, sechs oder zwölf Monate gemietet werden – als clevere Alternative zum Kauf einer eigenen E-Bike Flotte.
Elektromobilität im Lager: Lithium-Ionen-Technologie gehört die Zukunft
Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien verdrängen in der Schweiz nach und nach die konventionellen Stapler mit Verbrennungsmotor. Dank der Lithium-Ionen-Technologie von Jungheinrich sind sie mittlerweile eine echte Alternative zu den Verbrennern.
Günstig und komfortabel durch die Schweiz
Dank Halbtax- oder Generalabonnement reisen Firmenmitarbeitende umweltschonend und kostensparend zum nächsten Geschäftstermin.
Arbeiten in der neuen Normalität
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung Schub verliehen und traditionelle Arbeitsmodelle umgekrempelt. Auch nach dem Lockdown werden Präsenzeiten im Büro durch Homeoffice-Tage und ortsungebundene Tätigkeiten aufgelockert.
Schneller zum Geschäftstermin im Süden
Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien noch einfacher und effizienter.
Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.
Mit dem Zug zum nächsten Flug
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Generalabo bei Lehrantritt
LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
«4PL-Dienstleistungen bieten auch KMU einen Mehrwert»
Michael Stoll, Geschäftsführer des neuen 4PL-Dienstleisters Planzer Synergistics AG, erklärt, weshalb sich die Auslagerung der Logistikprozesse auch für KMU lohnt – und weshalb die Neutralität des Geschäftspartners dabei von grösster Bedeutung ist.
Flexibler Pendeln
Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Die Immobilie im Fokus
Eine solide Liegenschaftsverwaltung stellt den Erhalt einer Immobilie sicher und sorgt für einen reibungslosen Betrieb zu tieferen Kosten.
Im Schlaf ans Ziel
Fahrten im Nachtzug sind zeiteffizient, ökologisch und komfortabel. Für Geschäftsreisende ist diese Reiseform eine entspannte Alternative zum Flugzeug.
Neue Normalität für Arbeitnehmende
Immer mehr Berufstätige kehren tage- oder stundenweise an den Arbeitsplatz zurück. Um Pendlern eine sichere und ansteckungsfreie Reise zu ermöglichen, hat die ÖV-Branche entsprechende Schutzkonzepte erarbeitet. Coronavirus Partner

Der Güterverkehr als wichtige Lebensader der Schweiz
Damit die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der aktuellen Ausnahmesituation sichergestellt bleibt, ist ein reibungsloser Warentransport entscheidend. Die Luftfahrt liegt am Boden, die Züge fahren leer, aber die Güter zirkulieren noch.
Vincent Ducrot neu an der Leitungsspitze von SBB
Der Freiburger übernimmt die Führung in einer anspruchsvollen Zeit und will die SBB durch die Krise führen.
«Wer mit dem ÖV zufrieden ist, wird auf Autospesen verzichten»
Reto Bollhalder, neuer Leiter SBB Geschäftskunden, über die Wechselwirkung zwischen privaten und geschäftlichen ÖV-Nutzern, Herausforderungen im Firmengeschäft und neue Nachhaltigkeitsangebote.